Hilfreiche Bücher (Neuerscheinungen)
zum Thema
Internetkompetenz / Digitalisierung
|
|
Knatz, Birgit /Dodier, Bernard: Mailen,
chatten, zoomen: Digitale Beratungsformen in der Praxis. Klett-Cotta
2021. ISBN 978-3-608-89272-7. 302 Seiten. Euro (D) 32,00, Euro (A) 32,90
Zum Buch auf der Verlagsseite
|

|
Jorzig, Alexandra /
Matusiewicz, David (Hrsg.): Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA).
Rechtliche Grundlagen, innovative Technologien und smarte Köpfe.
medhochzwei Verlag 2021. ISBN 978-3-86216-761-6. 406 Seiten. Euro (D)
79,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Spitzer, Manfred:
Digitales Unbehagen. Risiken und Nebenwirkungen der Digitalisierung.
mvgverlag, 2. Auflage 2020. ISBN 978-3-7474-0225-5. 144 Seiten. Euro
14,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Zehnder, Mattias:
Die Aufmerksamkeitsfalle. Wie die Medien zu Populismus führen.
Zytglogge 2017. ISBN 978-3-7296-0951-8. 126 Seiten. Euro 24,00, CHF
24,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Radermacher, Ingo:
Digitalisierung selbst denken. Eine Anleitung, mit der die
Transformation gelingt. BusinessVillage 2017. ISBN
978-3-86980-373-9. 254 Seiten. Euro 24,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Rätze, Martin:
Vorsicht Falle! Die häufigsten Fehler in Websites.
BusinessVillage, 3.Auflage 2015. 47 Seiten. kostenloses PDF-Ebook
Zum Buch auf der Verlagsseite (mit Bestellmöglichkeit) |

|
Schmidt, Thomas:
#Neuland. 40.000 Jahre Medienkompetenz. BusinessVillage 2015.
ISBN 978-3-86980-292-3. 206 Seiten. Euro 19,80
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Ball, Rafael:
Die pausenlose Gesellschaft. Fluch und Segen der digitalen Permanenz.
Wissen & Leben. Hrsg.: Wulf Bertram. Schattauer 2014. ISBN
978-3-7945-3080-9. 127 Seiten. Euro (D) 16,99, Euro (A) 17,50
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Lumma, Nico /
Rippler, Stefan / Woischwill, Branko: Berufsziel Social Media.
Wie Karrieren im Web 2.0 funktionieren. Springer Gabler 2013. ISBN
978-3-658-01245-8. 119 Seiten. Euro 24,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Kettl-Römer, Barbara: Was macht mein Kind
im Netz? Der Social-Media-Ratgeber für Eltern. Linde-Verlag 2012.
ISBN 978-3-7093-0480-8. 157 Seiten. Euro (D) 9,90
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Holzapfel, Felix & Klaus: facebook.
marketing unter freunden. BusinessVillage 2012. ISBN
978-3-86980-166-7. 301 Seiten. Euro 29,80
Zum Buch auf der Verlagsseite
Zum
Artikel "Die 10 goldenen Regeln für erfolgreiche
Auftritte auf
Facebook" von Felix Holzapfel |

|
Lienhardt, Conrad:
Corporate Twitter. Ein Praxisbuch für Unternehmen. Books on Demand (BOD)
2010. ISBN 978-3-83916-438-9. 171 Seiten. Euro 16,80
Zur Verlagsseite |

|
Merrill,
Douglas C. / Martin, James A.: Der Google-Effekt. Strukturiert
denken im digitalen Zeitalter. Südwest Verlag 2010. 320 Seiten. Euro
(D) 19,95, Euro (A) 20,60, sFr 34,90
Zur Verlagsseite |

|
Evsan.de /
Ibrahim: Der FIXIERUNGSCODE. Was wir über das Internet wissen
müssen, wenn wir überleben wollen. ZS Zabert Sandmann 2009. ISBN
978-3-89883-255-7. 166 Seiten. Euro (D) 16,95, Euro (A) 17,50, sFr 30,90
Zur Verlagsseite
www.fixierungscode.de |

|
Schirrmacher,
Frank: PAYBACK. Warum wir im Informationszeitalter gezwungen sind
zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie wir die Kontrolle über unser
Denken zurückgewinnen. Blessing 2009. ISBN 978-3-89667-336-7. 240
Seiten. Euro (D) 17,95, sFr 31,90
Bei Amazon bestellen
|
 |
|
|
|
|
Sollten Sie sich für eines
der aufgeführten Bücher interessieren und dieses kaufen wollen, können
Sie diese Homepage unterstützen, indem Sie
Ihre Bestellung über das rechts stehende Link bei amazon.de aufgeben. Wir
erhalten vom Kaufpreis anteilig 5 Prozent und können damit unsere Unkosten
etwas verringern. Vielen Dank! Tipp: Kopieren Sie entweder die ISBN-Nummer
(nur die Zahlen!) oder Namen und Vornamen des Erstautors mit Hilfe des
Menüs der rechten Maustaste, gehen Sie dann zu amazon.de und fügen Sie
kopierten Angaben in das "Suche-Feld" von amazon.de durch
erneutes Betätigen der rechten Maustaste ("Einfügen"
anklicken). Drücken sie auf "Los" und Sie erfahren sofort, ob
das Buch vorrätig ist.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|