| |
Fit in 6 Minuten
Hochintensive
Kurzsprints sind ebenso effektiv wir wochenlanges Ausdauertraining
|
|
|
Hamilton, Ontario (pte/06.06.2005/15:53)
- Um dauerhaft fit zu sein bedarf es anscheinend doch nicht
stundenlanger Quälereien beim Ausdauertraining oder an diversen
"Foltergeräten". Denn jüngste Forschungsergebnisse der Canada`s
McMater Universtity
http://www.mcmaster.ca
haben ans Licht gebracht, dass nur sechs Minuten intensives Work-Out in
der Woche reichen, um gesund zu bleiben. |
 |
Ein kurzes, äußerst intensives Training verbessert die Muskelkapazität
und die Ausdauer ebenso effektiv wie sechs Stunden moderate Bewegung.
Die Experten warnen jedoch davor, dass diese sehr intensive Form des
Work-Outs für untrainierte und konditionsschwache Personen zu
anstrengend sein kann. Die Experten haben ihre Ergebnisse in der
aktuellen Ausgabe des Journal of Applied Physiology
http://jap.physiology.orgpubliziert.
Die Forscher ließen 23 Personen, die über eine gute, sportliche
Kondition verfügten, verschiedene Trainingspläne durchführen. Eine
Gruppe musste täglich zwei Stunden lang bei moderater Geschwindigkeit
Rad fahren. Eine zweite Gruppe führte täglich zehn 60 Sekunden lange
Rad-Sprints mit mittlerer Geschwindigkeit durch. Die dritte Gruppe nahm
an einem Sprint-Training teil, bei dem die Probanden bei
Top-Geschwindigkeiten vier 30 Sekunden lange Power-Sprints bei höchster
Geschwindigkeit absolvierten, zwischen denen je vier Minuten Pause
lagen.
Die Forscher konnten feststellen, dass alle Probanden dieselben
gesundheitlichen Verbesserungen aufwiesen. Denn die Analyse zeigte, dass
die Muskeln aller Teilnehmer gleich viel Sauerstoff aufnahmen. Die Werte
des so genannten Zitrat-Enzyms, das im Gewebe für die Aufnahme von
Sauerstoff verantwortlich ist, waren ebenfalls gleich hoch.
"Sehr kurze und hochintensive Trainingseinheiten verbessern die
Leistungsfähigkeit der Muskeln ebenso wie ein mehrwöchiges,
traditionelles Ausdauertraining", resümierte Studienleiter Martin Gibala.
Das Sprinttraining ist sehr anspruchsvoll und verlangt hohe Motivation,
jedoch punktet es durch den Vorteil, dass innerhalb kürzester Zeit
wesentliche gesundheitliche Verbesserungen herbeigeführt werden können,
erklärte der Experte. "Das Sprint-Training ist besonders in der heutigen
Zeit eine gute Alternative für die vielen, gestressten Fitnesswilligen,
die nur auf Grund von Zeitmangel nicht trainieren", so Gibala. (Ende)
Quelle: pressetext nachrichtenagentur GmbH |
| |
|