Stress-Literatur
|
|
Eppel,
Heidi: Stress als Risiko und Chance. Grundlagen von Belastung,
Bewältigung und Ressourcen. Kohlhammer 2007. ISBN 978-3-17-018790-0.
200 Seiten. Euro (D) 29,00
Zur Verlagsseite
|

|
KKH Die
Kaufmännische: Weißbuch Prävention 2005/2006: Stress?
Springer 2006. ISBN 3-540-32661-8. 235 Seiten. Euro 39,95
|

|
Drexler, Diana:
Gelassen im Stress. Klett-Cotta Leben! 2006. 160 Seiten. ISBN
3-608-86003-7. Euro 12,90, SFr 23,70
Zur Verlagsseite |

|
Mentaltraining
Beckers: Stressbewältigung. Selbsthypnose-CD. Innere Harmonie.
30 Minuten. Euro 39,90
Zur Verlagsseite bitte rechts auf die Abb. klicken |

|
Drexler, Diana:
Das integrierte Stress-Bewältigungs-Programm ISP. Manual und Materialien
für Therapie und Beratung. Inkl. CD-ROM mit Arbeitshilfen. Klett-Cotta
2006. ISBN 3-608-890011-4, 254 Seiten. Euro 26,50,SFr 47,20
Zum Verlag |

|
Kaluza, Gert:
Stressbewältigung. Trainingsmanual zur psychologischen
Gesundheitsförderung. Springer 2004. ISBN 3-540-00868-3. 257 Seiten.
34,95 Euro |

|
Egger, Robert ,
Zwick, Hartmut , Shi Yong, Chuan , Knoll, Sabine:
Mehr Energie durch Shaolin-Qi Gong.
Die Übungen der Mönche für Stressabbau und Leistungssteigerung.
Springer WienNewYork 2006. 200 Seiten. ISBN 3-211-33549-8. Zahlreiche,
zum Teil farbige Abbildungen. Eur 24,95
Zur Verlagsseite
|
 |
|
Kostenlose
Informationen erhalten Sie oft von Krankenkassen, z.B. über das
Internet von der |
Barmer
Ersatzkasse (BEK) |
 |
Techniker
Krankenkasse (TK) |
 |
Ein Faltblatt über
Stressbewältigung stellt die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein zur
Verfügung |
 |
Auch im Buchhandel gibt es verschiedene Titel, etwa |
Birkenbihl, Vera F.: Freude durch Stress. mvg-verlag, 13. Auflage
1999. DM 11,90
Kretschmann, Rudolf (Hrsg.): Stressmanagement für Lehrerinnen
und Lehrer. Ein Trainingsbuch mit Kopiervorlagen. Beltz Verlag, 2.
Auflage 2001. ISBN 3-407-62429-8. DM
Pfeifer, Helmut: Power ja - Stress nein. Fit, ausgeglichen und stark
durchs Leben. mvg-verlag 2001. ISBN 3-478-73244-1. DM
Tausch, Reinhard: Hilfen bei Stress und Belastung. rororo 60124.
9. Auflage 2000. ISBN 3-499-60124-9. DM 18,90
Vester, Frederic: Phänomen Stress. Wo liegt sein Ursprung, warum
ist er lebenswichtig, wodurch ist er entartet? dtv 33044. 17. Auflage
2000. ISBN 3-423-33044-9. DM 21,50 |
|
|