| |
Hilfreiche Bücher
zum Thema
Neurologie / Neurochirurgie
|
|
Rohkamm, Reinhard /
Kermer, Pawel: Taschenatlas Neurologie. + Online-Version in
der eRef. 4., vollständig überarbeitete Auflage, Thieme 2018. ISBN
978-3-13-240330-7. 560 Seiten. Euro (D) 49,99, Euro (A) 51,40
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Toka, Helge /
Eberhard, Olaf (Hrsg.): Neurologische Notfälle. Thieme 2017.
ISBN 978-3-13-240139-6. 240 Seiten. Euro (D) 49,99, Euro (A) 51,40
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Hufschmidt, Andreas
/ Lücking, Carl Hermann / Rauer, Sebastian ( Glocker, Franz Xaver:
Neurologie compact. Für Klinik und Praxis. +Online-Version in der eRef.
7., überarbeitete Auflage, Thieme 2017. ISBN 978-3-13-117197-9. 1070
Seiten. Euro (D) 99,99, Euro (A) 102,80
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Moskopp, Dag /
Wassmann, Hansdetlef (Hrsg.): Neurochirurgie. 2. völlig
überarbeitete und erweiterte Auflage, Schattauer 2015. ISBN
978-3-7945-2442-6. 1.114 Seiten. Euro (D) 299,99, Euro (A) 308,40
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Schröder, Helmut:
Leben mit Parkinson. Achterbahn für Fortgeschrittene. TRIAS 2015.
ISBN 978-3-8304-8170-6. 136 Seiten. Euro (D) 17,99, Euro (A) 18,50, sFr
25,20
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Ebersbach, Georg
(Hrsg.): Pflege von Menschen mit Parkinson. Praxisbuch für die
häusliche und stationäre Pflege. Kohlhammer, 2. überarbeitete
Auflage 2014. ISBN 978-3-17-023278-5. 115 Seiten. Euro 19,90
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Sieb, Jörn P.:
Restless Legs. Endlich wieder ruhige Beine. TRIAS, 4. Auflage 2013.
ISBN 978-3-8304-8007-5. 160 Seiten. Euro (D) 17,99, Euro (A) 18,50, CHF
25,20
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Rieger, Berndt:
Schlaganfall. Vorbeugen und ganzheitlich behandeln. Alle wichtigen
Behandlungsmethoden aus Schulmedizin und Naturheilkunde. Erkennen,
therapieren, Spätfolgen verhindern. Mit homöopathischer Notfallapotheke.
Herbig Gesundheitsratgeber 2013. ISBN 978-3-7766-2729-9. 173 Seiten.
Euro (D) 17,99, Euro (A) 18,50, sFr
Zum Buch auf der Verlagsseite
|

|
Strehl, Ute
(Hrsg.): Neurofeedback. Theoretische Grundlagen. Praktisches
Vorgehen. Wissenschaftliche Evidenz. Kohlhammer 2013. ISBN
978-3-17-021468-2. 268 Seiten. Euro 49,90
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Krämer, Günter:
Epilepsie. Die Krankheit erkennen, verstehen und gut damit leben.
TRIAS, 4. überarbeitete Auflage 2013. ISBN 978-3-8304-6716-8. 415
Seiten. Euro (D) 34,99, Euro (A) 36,00, sFr 49,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Trenkwalder,
Claudia: Parkinson. Die Krankheit verstehen und bewältigen.
Schattauer, 1. Nachdruck 2012. ISBN 978-3-7945-2810-3. 115 Seiten. Euro
(D) 19,95, Euro (A) 20,60
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Dangl,
Herta: Mit Multipler Sklerose leben. Werden Sie zum Experten in
eigener Sache - Ein Ratgeber für Betroffene, Angehörige und Fachleute.
Schulz Kirchner Verlag 2012. ISBN 978-3-8284-0891-5. 72 Seiten. Euro
8,40
Zum Buch auf der Verlagsseite
|

|
Oertel, Wolfgang H. / Deuschl, Günther / Poewe,
Werner: Parkinson-Syndrome und andere Bewegungsstörungen.
Thieme Verlag 2012. ISBN 978-3-13-148781-0. 631 Seiten. Euro (D) 119,99
/ sFr 210,00
Zum Buch auf der Verlagsseite
|

|
Brötz, Doris / Peer, Augustinski: Aus
heiterem Himmel. Mein bewegtes Leben vor und nach dem Schlaganfall.
Trias Verlag 2010. ISBN 978-3-8304-2534-1. 111 Seiten. Euro (D) 17,95 /
sFr 33,00
Zur Verlagsseite |

|
Wiendl, Heinz / Kieseier, C. Bernd:
Multiple Sklerose – Klinik, Diagnostik und Therapie. Verlag W.
Kohlhammer 2010. ISBN 978-3-17-018463-3. 229 Seiten. Euro (D) 45,00
Zur Verlagsseite |

|
Gebharter,
Elisabeth / Murg, Monika / Oder, Walter: Bildnerei in der
neurologischen Rehabilitation. Kunsttherapie zur Unterstützung von
Diagnostik und Therapie. SpringerWienNewYork 2009. ISBN
978-3-211-79897-3. 167 Seiten. Euro 49,95
Zur Verlagsseite |

|
Friedrich, Doris:
Multiple Sklerose. Das Leben meistern. Eine Patientin gibt Rat und
Informationen. TRIAS 2008. ISBN 978-3-8304-3409-2. 209 Seiten. Euro
(D) 19,95, Euro (A) 20,50, sFr 34,90
Zur Verlagsseite |

|
Reimers, Carl D. /
Bitsch, Andreas (Hrsg.): Differentialdiagnose Neurologie. Eine
multidimensionale Diagnosesoftware für Klinik und Praxis. Inklusive
CD-ROM und Online-Zugang zu Datenbank. 171 Seiten. Kohlhammer 2008. Euro
79,90
Zur Verlagsseite
|

|
Kuhn, Jens /
Bewermeyer, Heiko: Symptom Kopfschmerz. Entscheidungshilfen in
der Akutsituation. Schattauer 2008. ISBN 978-3-7945-2476-1. 265
Seiten. Euro (D) 34,95, Euro (A) 36,00
Zur Verlagsseite |

|
Meier, Uwe /
Diener, Hans-Christoph und die Kommission Integrierte Versorgung der
Deutschen Gesellschaft für Neurologie (Hrsg.): Integrierte
Versorgung in der Neurologie. Integrierte Versorgungskonzepte und
kooperative Versorgungsstrukturen. Thieme 2007. ISBN
978-3-13-143671-9. 130 Seiten. Euro (D) 59,95, Euro (A) 61,70, sFr 99,50
Zur Verlagsseite |

|
Baum,
Anne-Katrin: Neurophysiologie in der Praxis. Ein Handbuch für
Medizinisch Technische Assistenten für Funktionsdiagnostik.
Kohlhammer 2008. 155 Seiten. Euro (D) 25,00
Zur Verlagsseite |

|
Fries, Wolfgang /
Lössl, Heliane / Wagenhäuser, Steffi (Hrsg.): Teilhaben! Neue
Konzepte der NeuroRehabilitation - für eine erfolgreiche Rückkehr in
Alltag und Beruf. Thieme 2007. ISBN 978-3-13-142621-5. 169 Seiten.
Euro (D) 49,95, Euro (D) 51,40, sFr 82,90
Zur Verlagsseite |

|
Krämer, Günter: Der erste epileptische
Anfall. TRIAS 2006. ISBN 3-9304-3330-1. 116 Seiten. Euro 14,95, SFr
26,20
Zur Verlagsseite |

|
Tauber, Konrad: Migräne ganzheitlich
behandeln. TRIAS 2006. ISBN 3-8304-3302-6. 224 Seiten. Euro 17,95,
SFr 31,40
Zur Verlagsseite |

|
Krämer,Günter / Besser, Roland: Multiple
Sklerose. Antworten auf die 111 wichtigsten Fragen. TRIAS, 6,
überarbeitete Auflage 2006. ISBN 3-8304-3333-6. 231 Seiten. Euro 19,95,
SFr 34,90
Zur Verlagsseite |

|
Reining, Robert/Schweiger, Anita:
Endlich weniger Schmerzen. Ihre Schmerzen besser verstehen. Schritt für
Schritt chronische Schmerzen verlernen. Bekannte und neue Therapien.
TRIAS 2006. ISBN 3-8304-3279-8. 206 Seiten. Euro 19,95, CHF 26,20
Zur Verlagsseite
|
 |
|
|
|
|
Sollten Sie sich für eines
der aufgeführten Bücher interessieren und dieses kaufen wollen, können
Sie diese Homepage unterstützen, indem Sie
Ihre Bestellung über das rechts stehende Link bei amazon.de aufgeben. Wir
erhalten vom Kaufpreis anteilig 5 Prozent und können damit unsere Unkosten
etwas verringern. Vielen Dank! Tipp: Kopieren Sie entweder die ISBN-Nummer
(nur die Zahlen!) oder Namen und Vornamen des Erstautors mit Hilfe des
Menüs der rechten Maustaste, gehen Sie dann zu amazon.de und fügen Sie
kopierten Angaben in das "Suche-Feld" von amazon.de durch
erneutes Betätigen der rechten Maustaste ("Einfügen"
anklicken). Drücken sie auf "Los" und Sie erfahren sofort, ob
das Buch vorrätig ist.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|