Hilfreiche Bücher (Neuerscheinungen)
zum
Thema
Krankenpflege / Altenpflege /Psychiatrische Pflege
|
|
Immenschuh, Ursula:
Unerhörte Scham in der Pflege. Über die Notwendigkeit einer unbeliebten
Emotion. Mabuse-Verlag 2020. ISBN 978-3-86321-537-8. 184 Seiten.
Euro 29,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Reggentin, Heike /
Dettbarn-Regentin, Jürgen (Hrsg.):
Zahnpflege für Menschen mit Pflegebedarf oder Demenz zur Umsetzung
außerhalb der Zahnarztpraxis.
medhochzwei Verlag 2020. ISBN 978-3-86216-637-4. 144 Seiten. Euro 44,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Nano, Denis:
Kultursensible Pflege für Lesben und Schwule im Krankenhaus. Eine
Aufgabe des Pflegemanagements. Mabuse Verlag 2020. ISBN
978-3-86321-451-7. 168 Seiten. Euro 26,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Schädle-Deininger,
Hilde: Grundlagen psychiatrischer Pflege. Basiswissen. 3.
Auflage. Psychiatrie Verlag 2020. ISBN 978-3-96605-068-5. 184 Seiten.
Euro 18,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Lehmann, Yvonne /
Schaepe, Christiane / Wulf, Ines / Ewers Michael (Hrsg.: Stiftung
Münch): Pflege in anderen Ländern: Vom Ausland lernen?
medhochzwei Verlag 2019. ISBN 978-3-86216-536-0. 284 Seiten. Euro 59,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Deggerich, Markus /
Weingarten, Susanne (Hrsg.): Die Eltern im Alter begleiten.
Planen, helfen. pflegen - und sich selbst vor Überforderung schützen.
Mit Coaching und großem Serviceteil. DVA 2019. ISBN
978-3-421-04848-6. 274 Seiten. Euro (D) 20,00, Euro (A) 20,60, CHF 28,90
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Mantz, Sandra:
Kommunizieren in der Pflege. Kompetenz und Sensibilität im Gespräch.
Kohlhammer, 2. aktualisierte Auflage 2019. ISBN 978-3-17-035920-8. 184
Seiten. Euro 29,00
Zum Buch auf der Verlagsseite
|

|
Kulbe, Annette:
Basiswissen Altenpflege. Gesundheit und Krankheit im Alter.
Kohlhammer 2018. ISBN 978-3-17-031759-8. 133 Seiten. Euro (D) 16,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Osterbrink, Jürgen
/ Andratsch, Franziska: Gewalt in der Pflege. Wie es dazu kommt.
Wie man sie erkennt. Was wir dagegen tun können. C. H. Beck 2015.
ISBN )78-3-406-68168-4. 240 Seiten. Euro (D) 16,95, Euro (A) 17,50
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Pörtner, Marlis:
Ernstnehmen. Zutrauen. Verstehen. Personenzentrierte Haltung im
Umgang mit geistig behinderten und pflegebedürftigen Menschen.
Klett-Cotta 2017. ISBN 978-3-608-96166-9. 244 Seiten. Euro 25,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Fisher, Gail / Forsyth, Kirsty / Harrison, Michele /
Angarola, Rocco / Kayhan, Elaine / Noga, Patrica L. / Johnson, Cindy /
Irvine, Linda (Deutsche Übersetzung: Barbara Dehnhardt): Wie das Wohnumfeld
die Lebensqualität beeinflusst. Version 4.0. The Residential Environment
Impact Scale (REIS). Wissenschaftliche Reihe Assessments.
Schulz-Kirchner Verlag 2016. ISBN 978-3-8248-1167-0. 108 Seiten. Euro
35,50
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Andreae, Susanne /
von Hayek, Dominik / Weniger, Jutta: Gesundheits- und
Krankheitslehre für die Altenpflege. Mit "Plus-Zugang" zu 35
Lehr-Videos zu verschiedenen Krankheitsbildern, Pflegemaßnahmen und
pflegetherapeutischen Ansätzen. Thieme 4. Auflage, 2015. ISBN
978-3-13-127014-6. 550 Seiten. Euro (D) 44,99, Euro (A) 46,30
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Röseler, Volker:
Professionelle Pflege bei Zwangsstörungen. Psychiatrie Verlag
2015. ISBN 978-3-88414-634-7. 142 Seiten. Euro (D) 24,95, Euro (A) 25,70
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Ebersbach, Georg
(Hrsg.): Pflege von Menschen mit Parkinson. Praxisbuch für die
häusliche und stationäre Pflege. Kohlhammer, 2. überarbeitete
Auflage 2014. ISBN 978-3-17-023278-5. 115 Seiten. Euro 19,90
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Urban, Elke: Transkulturelle
Pflege am Lebensende. Umgang mit Sterbenden und Verstorbenen
unterschiedlicher Religionen und Kulturen.
Kohlhammer, 2., überarbeitete und
erweiterte Auflage 2014. ISBN 978-3-17-023386-7. 199 Seiten. Euro 26,90
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Wellens-Mücher,
Dorothee: Akupressur in Pflege und Betreuung. Praktische
Anwendung des Konzepts "Begleitende Hände". Kohlhammer 2014. ISBN
978-3-17-023079-8. 180 Seiten. Euro (D) 29,90
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Lexa, Nadine:
Pflege von Palliativpatienten. Pflegekompakt. Kohlhammer 2013. ISBN
978-3-17-022396-7. 144 Seiten. Euro 14,90
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Palesch, Anja:
Pflegebedürftig?! Das Angehörigenbuch. Informationen, Tipps, Formulare,
Checklisten. Kohlhammer 2013. ISBN 978-3-17-022490-2. 183 Seiten.
Euro 35,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Bonillo, Marion /
Heidenblut, Sonja / Philipp-Metzen, H. Elisabeth u. a.: Gewalt in
der Pflege. Prävention, Früherkennung, Intervention - Ein Manual für die
ambulante Pflege. Mit Content-Plus. Kohlhammer 2013. ISBN
978-3-17-022488-9. 121 Seiten. Euro 22,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Kamphausen, Ulrich:
Prophylaxe in der Pflege. 8., überarbeitete Auflage,
Kohlhammer 2013. ISBN 978-3-17-022686-9. 294 Seiten. Euro 19,80
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Hüper, Christa / Hellige, Barbara:
Kooperative Pflegeberatung und Beratungsqualität. Mit einem Exkurs zu
Selbstmanagement, Macht und Eigensinn. Mabuse-Verlag 2012. ISBN
978-3-86321-016-8. 249 Seiten. Euro (D) 24,90
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Sachweh, Svenja: << Noch ein Löffelchen? >>
Effektive Kommunikation in der Altenpflege. Huber Verlag 2012. ISBN
978-3-456-85039-9. 319 Seiten. Euro (D) 29,95 / sFr 39,90
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Schweig, Nicole:
Weltliche Krankenpflege in den deutschen Kolonien Afrikas 1884-1918. Mit
zahlreichen Abbildungen und Quellenanhang. Mabuse-Verlag 2012. ISBN
978-3-940529-96-1. 236 Seiten. Euro 34,90
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Rosemann, Matthias
/ Konrad, Michael (Hrsg.): Handbuch betreutes Wohnen. Von der
Heimversorgung zur ambulanten Unterstützung. Psychiatrie-Verlag
2011. ISBN 978-3-88414-595-1. 351 Seiten. Euro 39,95, sFr
Zum Produkt auf der Verlagsseite |

|
Urban, Elke: Transkulturelle Pflege am
Lebensende. Umgang mit Sterbenden und Verstorbenen unterschiedlicher
Religionen und Kulturen. Kohlhammer 2011. ISBN 978-3-17-021337-1.
149 Seiten. Euro 24,90
Zur Verlagsseite |

|
Kienzle, Theo /
Paul-Ettlinger: Aggression in der Pflege. 5, aktualisierte
Auflage. Kohlhammer 2010. ISBN 978-3-17-021444-6. 143 Seiten. Euro 12,00
Zur Verlagsseite |

|
Darmann-Finck, Ingrid / Böhnke, Ulrike / Straß, Katharina (Hrsg.):
Fallrekonstruktives Lernen. Ein Beitrag zur Professionalisierung in den
Berufsfeldern Pflege und Gesundheit. Mabuse Verlag 2009. ISBN
978-3-938304-90-7. 176 Seiten. Euro 20,00
Zur Verlagsseite
|

|
Miske,
Andrea: Pflegebedürftig und trotzdem gut betreut. Wie Sie die
beste Betreuungsmöglichkeit finden. Missstände im Pflegeheim
durchschauen. Die Finanzierung sichern. TRIAS 2008. ISBN
978-3-8304-3440-5. 167 Seiten. Euro (D) 17,95, Euro (A)18,50, sFr 33,00
Zur Verlagsseite |

|
Jenrich,
Holger (Hrsg.): Altenpflege international. Entwicklungen in der
außereuropäischen Altenhilfe. Mabuse-Verlag 2008. ISBN
978-3-940529-04-6. 180 Seiten. Euro (D) 19,80
Zur Verlagsseite |

|
Meudt,
Dorothea: Sexualität in der Pflege alter Menschen. Ein
Ausbildungsmodul für die Altenpflege. Kuratorium Deutsche
Altershilfe 2006. ISBN 3-935299-87-7. 112 Seiten. Euro 18,50
Be Amazon ansehen und bestellen
|

|
Seidel, Laura:
Gewalt an alten Menschen. Entstehungsfaktoren für Gewalt an
pflegebedürftigen alten Menschen und Lösungsansätze. Bonner
Schriftenreihe "Gewalt im Alter". Band 14. Mabuse-Verlag 2008. ISBN
978-3-938304-94-5. 104 Seiten. Euro (D) 12,00
Zur Verlagsseite
|

|
Panke-Kochinke, Birgit: Gewalt gegen Pflegekräfte.
Problematische Situationen erkennen und lösen. Mabuse-Verlag 2008. ISBN
978-3-938304-81-5. 103 Seiten. Euro 14,90
Zur Verlagsseite |

|
Wolff, Horst-Peter
/ Wolff, Jutta: Krankenpflege: Einführung in das Studium ihrer
Geschichte. Mabuse-Verlag 2008. ISBN 978-3-940529-01-5. 328 Seiten.
Euro 29,00
Zur Verlagsseite |
 |
|
|
|
|
Sollten Sie sich für eines
der aufgeführten Bücher interessieren und dieses kaufen wollen, können
Sie diese Homepage unterstützen, indem Sie
Ihre Bestellung über das rechts stehende Link bei amazon.de aufgeben. Wir
erhalten vom Kaufpreis anteilig 5 Prozent und können damit unsere Unkosten
etwas verringern. Vielen Dank! Tipp: Kopieren Sie entweder die ISBN-Nummer
(nur die Zahlen!) oder Namen und Vornamen des Erstautors mit Hilfe des
Menüs der rechten Maustaste, gehen Sie dann zu amazon.de und fügen Sie
kopierten Angaben in das "Suche-Feld" von amazon.de durch
erneutes Betätigen der rechten Maustaste ("Einfügen"
anklicken). Drücken sie auf "Los" und Sie erfahren sofort, ob
das Buch vorrätig ist.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|