| |
Hilfreiche Bücher und Medien (Neuerscheinungen)
zum Thema
Psychiatrie / Psychologie
|
|
|
|
|
Giertz, Karsten /
Werner, Antje / Kölch, Michael (Hg.): Adoleszenzpsychiatrie.
Teilhabechancen für junge Menschen in Klinik und Gemeinde.
Psychiatrie Verlag 2023. ISBN 978-3-96605-167-5. 256 Seiten. Euro (D)
35,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Bock, Thomas:
Menschen mit Psychose-Erfahrung begleiten. Psychiatrie Verlag
2020. ISBN 978-3-96605-071-5. 160 Seiten. Euro 20,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Tyrer, Peter /
Tyrer, Helen: Praktische Sozialpsychotherapie. Die Lebenswelt von
Patientinnen und Patienten positiv beeinflussen. 2. Auflage,
Schattauer 2021. ISBN 978-3-608-40064-9. 208 Seiten. Euro (D) 35,00,
Euro (A) 36,00
Zum Buch auf der Verlagseite |

|
Giertz, Karsten /
Große, Lisa / Gahleitner, Silke B. (Hrsg.): Hard to reach: schwer
erreichbare Klientel unterstützen. Psychiatrie Verlag 2021. 160
Seiten. Euro 25,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Schneider, Peter:
Normal, gestört, verrückt. Über die Besonderheiten psychiatrischer
Diagnosen. Schattauer 2020. ISBN 978-3-608-40031-1. 198 Seiten. Euro
(D) 20,00, Euro (A) 20,60
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Lütjen, Reinhard: Beziehungsdynamiken besser
verstehen. Tiefenpsychologisches Wissen für die psychiatrische Arbeit.
Psychiatrie Verlag 2020. ISBN 978-3-88414-938-6. 192 Seiten. Euro 30,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Knuf, Andreas:
Recovery und Empowerment. Psychiatrie Verlag 2020. ISBN
978-3-96605-073-9. 160 Seiten. Euro 20,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Knuf, Andreas:
Umgang mit Gefühlen in der psychiatrischen Arbeit. Psychiatrie
Verlag 2020. ISBN 978-3-88414-955-3. 160 Seiten. Euro 20,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Bollas,
Christopher: Wenn die Sonne zerbricht. Das Rätsel Schizophrenie.
Klett-Cotta 2019. ISBN 978-3-608-98151-3. 264 Seiten. Euro (D)
28,00, Euro (A) 28,80
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Markser, Valentin
Z. / Bär, Karl-Jürgen: Seelische Gesundheit im Leistungssport.
Grundlagen und Praxis der Sportpsychiatrie. Schattauer 2019. ISBN
978-3-608-43206-0. 192 Seiten. Euro (D) 39,99, Euro (A) 41,10
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Weinmann, Stefan:
Die Vermessung der Psychiatrie. Täuschung und Selbsttäuschung eines
Fachgebiets. Psychiatrie Verlag 2019. ISBN 978-3-88414-932-7. 288
Seiten. Euro (D) 25,00, Euro (A) 25,70
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Weeks, Marcus:
Kernfragen Psychologie. Warum träumen wir? Bewusstsein. Wie
ticken wir? Kann man Emotionen kontrollieren? Bin ich normal?
Dorling Kindersley Verlag 2019. ISBN 978-3-8310-3712-4. 160 Seiten. Euro
(D) 14,95, Euro (A) 15,40
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Trepte, Sabine /
Reinecke, Leonhard: Medienpsychologie. Kohlhammer, 2. Auflage
2018. ISBN 978-3-17-035045-8. 278 Seiten. Euro 25,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Klemenz, Bodo:
Beziehungspsychologie. Kohlhammer 2018. ISBN 978-3-17-032333-9. 418
Seiten. Euro 59,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Finzen, Asmus:
Normalität. Die ungezähmte Kategorie in der Psychiatrie und
Gesellschaft. Psychiatrie Verlag 2018. ISBN 978-3-88414-939-3. 144
Seiten. Euro (D) 20,00, Euro (A) 20,60
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Obert, Klaus /
Pogadi-Bakan, Karin / Rein, Gabriele: Aufsuchende psychiatrische
Arbeit. Psychiatrie Verlag 2018. ISBN 978-3-88414-691-0. 160 Seiten.
Euro (D) 20,00, Euro (A) 20,60
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Payk Theo R. / Brüne, Martin: Checkliste Psychiatrie und Psychotherapie. (+
Online-Version in der eRef. Thieme 2018. ISBN 978-3-13-240668-1. 488
Seiten. Euro (D) 44,99, Euro (A) 46,30
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Steinhart, Ingmar /
Wienberg, Günther (Hrsg.): Rundum ambulant. Funktionales
Basismodell psychiatrischer Versorgung in der Gemeinde. Psychiatrie
Verlag 2017. ISBN 978-3-88414-670-5. 320 Seiten. Euro (D) 39,95, Euro
(A) 41,20
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Eckhardt-Henn,
Annegret / Spitzer, Carsten: Dissoziative Bewusstseinsstörungen.
Grundlagen - Klinik - Therapie. 2. Auflage Schattauer 2017. ISBN
978-3-7945-3201-8. 562 Seiten. Euro (D) 69,99, Euro (A) 72,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Laux, Gerd /
Waltereit, Robert: Anamnese und Befund bei psychischen
Erkrankungen. +Online-Version in der eRef. Thieme 2017. ISBN
978-3-13-203881-3. 224 Seiten. Euro (D) 39,99, Euro (A) 41,20
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Neu, Peter: Akutpsychiatrie. Das
Notfall-Manual. 3. Auflage, Schattauer 2017.ISBN 978-3-7945-3161-5.
234 Seiten. Euro (D) 39,99, Euro (A) 41,20
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Scherer, Edith /
Lampert, Thomas: Angehörige in der Psychiatrie. Basiswissen.
Psychiatrie Verlag 2017. ISBN 978-3-88414-638-5. 152 Seiten. Euro (D)
17,95, Euro (A) 18,50
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Dörner, Klaus /
Plog, Ursula / Bock, Thomas / Brieger, Peter / Heinz, Andreas / Wendt,
Frank (Hrsg.): Irren ist menschlich. Lehrbuch der Psychiatrie und
Psychotherapie. Inklusive Downloadmaterial. 24. vollständig
überarbeitete Auflage, Psychiatrie Verlag 2017. ISBN 978-3-88414-610-1.
992 Seiten. Euro (D) 39,95, Euro (A) 41,20
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Bischkopf, Jeanette
/ Deimel, Daniel / Walther, Christoph / Zimmermann, Ralf-Bruno (Hrsg.):
Soziale Arbeit in der Psychiatrie. Lehrbuch. Inklusive
Download-Material. Psychiatrie Verlag 2017. ISBN 978-3-88414-623-1. 552
Seiten. Euro (D) 34,95, Euro (A) 36,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Konrad, Michael /
Rosemann, Matthias: Betreutes Wohnen. Mobile Unterstützung zur
Teilhabe. Psychiatrie Verlags 2016. ISBN 978-3-88414-647-7. 159
Seiten. Euro (D) 17,95, Euro (A) 18,50
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Bäuml. Josef /
Behrendt. Bernd / Henningsen, Peter / Pitschel-Walz, Gabriele (Hrsg.):
Handbuch für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin.
Schattauer 2016. ISBN 978-3-7945-3131-8. 640 Seiten. Euro (D) 89,99,
Euro (A) 92,60
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Sachsse, Ulrich /
Herbold, Willy: Selbst-Verletzung. Ätiologie, Psychologie und
Behandlung von selbstverletzendem Verhalten. Schattauer 2016. ISBN
978-3-7945-3136-3. 180 Seiten. Euro (D) 29,99, Euro (A) 30,90
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Uhl, Idun/ Anklam,
Sandra/ Echterhoff, Silke/ Klare, Thomas: Theater in der
Psychiatrie. Von Verwandlungen, Wagnissen und heiterem Scheitern.
Schattauer 2016. ISBN 978-3-7945-3148-6. 110 Seiten. Euro (D) 24,99,
Euro (A) 25,70
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Kalms,Jana/ Stolz,
Piet / Winkels, Sebastian: Nicht alles schlucken. ein
Dokumentarfilm & Leben mit Psychopharmaka. Ein Lernfilm. Zwei DVDs.
Psychiatrie Verlag 2015. ISBN 978-3-88414-619-4. Euro (D/A) 29,95
Zu den DVDs auf der Verlagsseite |

|
Jäger, Markus:
Aktuelle psychiatrische Diagnostik. Ein Leitfaden für das
tägliche Arbeiten mit ICD und DSM. Thieme 2015. ISBN
978-3-13-200521-1. 168 Seiten. Euro (D) 49,99, Euro (A) 51,40, CHF 57,50
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Hantel-Quitmann,
Wolfgang: Klinische Familienpsychologie. Familien verstehen und
helfen. Klett-Cotta 2015. ISBN 978-3-608-94727-4. 311 Seiten. Euro
34,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Braus, Dieter F.:
EinBlick ins Gehirn. Psychiatrie als angewandte klinische
Neurowissenschaft. Thieme, 3. aktualisierte Auflage 2014. ISBN
978-3-13-133353-7. 165 Seiten. Euro (D) 39,99, Euro (A) 41,20, sFr 56,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Klingberg, Stefan /
Hesse, Klaus: Stationäre evidenzbasierte Psychotherapie bei
Psychosen. Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Praxismanual. Inkl. CD-ROM
mit zahlreichen Arbeitsmaterialien. Kohlhammer 2014. ISBN
978-3-17-017616-4. 148 Seiten. Euro 39,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Anderson, John R.:
Kognitive Psychologie. Lehrbuch. Deutsche Ausgabe (Hrsg.: Joachim
Funke). Springer VS 7. erweiterte und überarbeitete, neu gestaltete
Auflage 2013. ISBN 978-3-642-37391-6. 362 Seiten. Euro 44,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Gahleitner, Silke
B. / Hahn, Gernot / Glemser, Rolf (Hrsg.): Psychosoziale
Interventionen. Klinische Sozialarbeit, Band 6. Psychiatrie Verlag
2014. ISBN 978-3-88414-565-4. 237 Seiten. Euro (D) 29,95, Euro (A) 30,80
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Amar, Patrick:
Psychologie für Fach- und Führungskräfte. Für mehr Erfolg im
Berufsleben. Springer Spektrum 2013. ISBN 978-3-642-37679-5. 292
Seiten. Euro 16,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Payk, Theo R. /
Brüne, Martin: Checkliste Psychiatrie und Psychotherapie.
Thieme, 6. Auflage 2013. ISBN 978-3-13-710206-9. 491 Seiten. Euro (D)
39,99, Euro (A) 39,99, CHF 56,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Wentura, Dirk /
Frings, Christian: Kognitive Psychologie. Lehrbuch. Basiswissen
Psychologie. Springer VS 2013. ISBN 978-3-531-16697-1. 220 Seiten.
Euro 19,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Flade, Antje:
Der rastlose Mensch. Konzepte und Erkenntnisse der
Mobilitätspsychologie. Springer VS 2013. ISBN 978-3-531-18503-3. 290
Seiten. Euro 34,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Stompe, Thomas
(Hrsg.): Wahnanalysen. Medizinisch Wissenschaftliche
Verlagsgesellschaft 2013. ISBN 978-3-941468-41-2. 204 Seiten. Euro 34,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Hantel-Quitmann,
Wolfgang: Basiswissen Familienpsychologie. Familien verstehen und
helfen. Klett-Cotta 2013. ISBN 978-3-608-94726-7. 320 Seiten. Euro
34,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Leucht, Stefan /
Förstl, Hans: Kurzlehrbuch Psychiatrie und Psychotherapie.
Thieme 2012. ISBN 978-3-13-148381-2. 339 Seiten. Euro (D) 24,99, Euro
(A) 25,70, sFr 35,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Imhof, Margarete: Psychologie für
Lehramtsstudierende. Springer Verlag 2013. ISBN 978-3-531-19860-6.
152 Seiten. Euro (D) 12,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Lampert, Klaus:
Hotel- und Barpsychologie. Psychologie für die Gastronomie. Springer
VS2013. ISBN 978-3-8274-3029-8. 155 Seiten. Euro (D) 19,95, Euro
(A) 20,51, sFr 25,00
Zum Buch auf der Verlagsseite
|

|
Burr, Christian / Schulz, Michael / Winter, Andréa
/ Zuaboni, Gianfranco: Recovery in der Praxis. Voraussetzungen,
Interventionen, Projekte. Psychiatrie Verlag 2013. ISBN
978-3-88414-556-2. 253 Seiten. Euro (D) 29,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Gahleitner,
Silke B. / Hahn, Gernot / Glemser, Rolf: Psychosoziale Diagnostik.
Psychiatrie Verlag 2013. ISBN 978-3-88414-552-4. 235 Seiten. Euro (D)
29,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Wittmann, Marc:
Gefühlte Zeit. Kleine Psychologie des Zeitempfindens. C. H. Beck
2012. ISBN 978-3-406-63835-0. 189 Seiten. Euro 12,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Utsch,
Michael (Hrsg.): Pathologische Religiosität. Genese, Beispiele,
Behandlungsansätze. Kohlhammer 2012. ISBN 978-3-17-022077-5. 147
Euro 34,90
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Amering,
Michaele / Schmolke, Margit: Recovery. Das Ende der
Unheilbarkeit. Psychiatrie Verlag 5. überarbeitete Auflage,
2012. ISBN 978-3-88414-540-1. 430 Seiten. Euro 29,95, sFr 40,90
Zum Produkt auf der Verlagsseite |

|
Klein, Hans-Michael / Kresse, Albrecht:
Psychologie – Vorsprung im Job. Die Gesetze der Psychologie verstehen
und anwenden. Sich vor Manipulationstechniken schützen. Menschen
psychologisch beeinflussen. Business Profi. Cornelsen Scriptor 2011.
ISBN 978-3-411-86431-7. 200 Seiten. Euro (D) 16,95
Zum Produkt auf der Verlagsseite |

|
Finzen,
Asmus: Schizophrenie. Die Krankheit verstehen, behandeln,
bewältigen. Psychiatrie Verlag 2011. ISBN 978-3-88414-522-7. 253
Seiten. Euro 19,95, sFR 30,50
Zum Produkt auf der Verlagsseite |

|
Gabbard,
Glen O.: Psychodynamische Psychiatrie. Ein Lehrbuch.
Psychosozial-Verlag 2010. ISBN 978-3-8379-2036-9. 708 Seiten. Euro 49,90
Zur Verlagsseite |

|
Walkenhorst, Ursula
/ Ott, Ulrike (Hrsg.): Fallbuch Ergotherapie in der Psychiatrie.
Thieme 2010. ISBN 978-3-13-148401-7. 278 Seiten. Euro (D) 29,95, Euro
(A) 30,80, sFr 50,90
Zur Verlagsseite |

|
Stoll, Oliver; Pfeffer, Ines; Alfermann, Dorothee:
Lehrbuch Sportpsychologie. Verlag Hans Huber 2010. Euro (D)
49,95/ sFr 84,00.
Zur Verlagsseite |

|
Zank, Susanne / Peters,
Meinolf / Witz, Gabriele: Klinische Psychologie und Psychotherapie des
Alters. Grundriss Gerontologie Band 19. W. Kohlhammerverlag 2010. ISBN
978-3-17-018650-7. 257 Seiten. Euro (D) 19,90
Zur Verlagsseite |

|
Knuf,
Andreas / Gartelmann, Anke (Hg.): Bevor die Stimmen wiederkommen.
Vorsorge und Selbsthilfe bei psychotischen Krisen. BALACE buch +
medien 2009. ISBN 978-3-86739-043-9. 240 Seiten. Euro 15,95, sFr 28,90
Zur Verlagsseite |

|
Marschner, Rolf:
Rechtliche Grundlagen für die Arbeit in psychiatrischen Einrichtungen.
Psychiatrie-Verlag 2009. ISBN 978-3-88414-468-8. 142 Seiten. Euro
14,95, sFr 27,50
Zur Verlagsseite |

|
Mietzel,
Gerd: Wege in die Psychologie. Klett-Cotta, 14. Auflage 2008.
ISBN 978-3-608-94159-3. 580 Seiten. Euro 29,95
Zur Verlagsseite |

|
Küchenhoff,
Joachim / Mahrer Klemperer, Regine: Psychotherapie im
psychiatrischen Alltag. Die Arbeit an der therapeutischen Beziehung.
Schattauer 2009. ISBN 978-3-7945-2658-1. 348 Seiten. Euro (D) 39,95,
Euro (A) 41,10
Zur Verlagsseite |

|
Steinmann, Tilman:
Umgang mit der Gewalt in der Psychiatrie. Basiswissen.
Psychiatrie-Verlag 2008. ISBN 978-3-88414-457-2. 126 Seiten. Euro (D)
14,95, sFr 27,50
Zur Verlagsseite |

|
Weinmann, Stefan:
Erfolgsmythos Psychopharmaka. Warum wir Medikamente in der Psychiatrie
neu bewerten müssen. Psychiatrie-Verlag 2008. ISBN
978-3-88414-455-8. 263 Seiten. Euro (D) 29,95, sFr 50,90
Zur Verlagsseite |

|
Tölle, Wahn:
Wahn. Krankheit - Geschichte - Literatur. Schattauer 2008. ISBN
978-3-7945-2389-4. 241 Seiten. Euro (D) 29,95, Euro (A) 30,80
Zur Verlagsseite |

|
Laux, Gerd /
Möller, Hans-Jürgen: Memorix Psychiatrie und Psychotherapie.
Thieme 2008. ISBN 978-3-13-145431-7. 474 Seiten. Euro (D) , Euro (A) ,
sFr
Zur Verlagsseite |

|
Klein, Helmfried E.
/ Pajonk, Frank-Gerald B. (Hrsg.): Facharztprüfung Psychiatrie
und Psychotherapie. 1.000 kommentierte Prüfungsfragen. 2.
unveränderte Auflage. Thieme 2008. ISBN 978-3-13-140472-5. 255 Seiten.
Euro (D), Euro (A) , sFr
Zur Verlagsseite |

|
Bäuml. Josef
/ Pischel-Walz, Gabi: Psychoedukation bei schizophrenen
Erkrankungen. Mit Evaluations- und Arbeitsmaterial auf CD-ROM.
Schattauer 2., erweiterte und aktualisierte Auflage 2008. 364 Seiten.
Euro(D) 39,95, Euro(A) 41,10
Zur Verlagsseite |
 |
BApK e. V. (Hrsg.):
Mit psychisch Kranken leben. Rat und Hilfe für Angehörige. Balance
ratgeber. Neuausgabe 2008. ISBN 978-3-86739-017-0. 317 Seiten. Euro
17,90, sFr 32,20
Zur Verlagsseite |

|
Vetter, Brigitte:
Psychiatrie. Ein systematisches Lehrbuch. 7. Auflage. Schattauer
2007. ISBN 978-3-7945-2566-9. 376 Seiten. Euro(D) 29,95, Euro(A) 30,80
Zur
Verlagsseite |

|
Aldenhoff,
Josef: Psychiatrische Therapie. Mit CD-ROM "Psychopharmakaguide".
Schattauer 2007. ISBN 978-3-7945-2189-0. 330 Seiten. Euro(D) 69,00,
Euro(A) 71,00
Zur Verlagsseite |

|
Weinmann, Stefan:
Evidenzbasierte Psychiatrie. Methoden und Anwendung. Kohlhammer
2006. ISBN 3-17-018855-0. 163 Seiten. Euro 39,00
Zur Verlagsseite |

|
Knuf,
Andreas:
Basiswissen: Empowerment in der
psychiatrischen Arbeit. Basiswissen. 1. Auflage, Bonn 2006. ISBN
3-88414-409-X. 144 Seiten. Euro 14.90, SFr 26.80
Zur Verlagsseite
|

|
Greve, Nils /
Osterfeld, Margret / Diekmann, Barbara: Umgang mit
Psychopharmaka. Ein Patienten-Ratgeber.
BALANCE buch + medien
verlag. BALANCE-Ratgeber. 1. Auflage 2007, 240 Seiten, 14,90 EUR
Zur Verlagsseite |

|
Steinebach,
Christoph (Hrsg.): Handbuch Psychologische Beratung.
Klett-Cotta 2006. ISBN 3-608-94152-4. 605 Seiten. Euro 14,95
Zur Verlagsseite |

|
Augst, Christine/Sarkady,
Claudia: Das praktische Handbuch der Demenz. Sofort
umsetzbare und professionelle Arbeitshilfen zum pflegerischen Umgang.
Forum Verlag 2005. ISBN-13: 978-3-86586-018-7, ISBN-10: 3-86586-018-4.
Ringordner DIN A5. Euro 78,- (Art. Nr. 1305/855); Weitere Infos und
Bestellmöglichkeit unter:
http://www.forum-verlag.com/index/gesundheit-forum-verlag/gfv_produkte/Handbuch_der_Demenz.html?prid=221
|

|
Ruf, Gerhard Dieter
:
Systemische Psychiatrie. Ein ressourcenorientiertes Lehrbuch.
Klett-Cotta 2005. ISBN 3-608-94154-8. 308 Seiten. Euro 34,00
Zur Verlagsseite |
 |
|
|
|
|
Sollten Sie sich für eines
der aufgeführten Bücher interessieren und dieses kaufen wollen, können
Sie diese Homepage unterstützen, indem Sie
Ihre Bestellung über das rechts stehende Link bei amazon.de aufgeben. Wir
erhalten vom Kaufpreis anteilig 5 Prozent und können damit unsere Unkosten
etwas verringern. Vielen Dank! Tipp: Kopieren Sie entweder die ISBN-Nummer
(nur die Zahlen!) oder Namen und Vornamen des Erstautors mit Hilfe des
Menüs der rechten Maustaste, gehen Sie dann zu amazon.de und fügen Sie
kopierten Angaben in das "Suche-Feld" von amazon.de durch
erneutes Betätigen der rechten Maustaste ("Einfügen"
anklicken). Drücken sie auf "Los" und Sie erfahren sofort, ob
das Buch vorrätig ist.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|