Hilfreiche Bücher
zum Thema
Gruppenpsychotherapie
/ Gruppenanalyse / Gruppenberatung
Psychologische Prozesse in Institutionen und Unternehmen
|
|
Schramm, Elisabeth / Thiel, Nicola / Zehender,
Nadine: Interpersonelle Psychotherapie in der Gruppe. Das
Therapiemanual. Mit Download-Material. Schattauer, 2. überarbeitete
und erweiterte Auflage 2022. ISBN 978--608-40140-0. 152 Seiten. Euro (D)
32,00, Euro (A) 2,90
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Klingen, Nathali: Let´s ACT. Akzeptanz- und
Commitment-Therapie für Gruppen. Klett-Cotta 2021. ISBN
978-3-608-89274-1. 302 Seiten. Euro (D) 32,00, Euro (A) 32,90
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Trautmann-Voigt,
Sabine / Voigt, Bernd: Mut zur Gruppentherapie! Das Praxisbuch
für gruppenaffine Psychotherapeuten. Leitfäden -
Interventionstipps-Antragsbeispiele nach der neuen PT-Richtlinie.
Schattauer 2020. ISBN 978-3-608-40028-1. 298 Seiten. Euro (D) 40,00,
Euro (A) 41,20
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Bartholomes,
Steffen / Schomerus, Georg: Ambulante Gruppentherapie für Männer
mit Depressionen. Rahmenkonzepte, Module, Materialien. Psychosoziale
Arbeitshilfen 37. Inklusive Downloadmaterial. Psychiatrie Verlag
2020. ISBN 978-3-88414-695-8. 136 Seiten. Euro 30,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Hammer, Matthias:
SBT: Stressbewältigungstraining für psychisch kranke Menschen. Ein
Handbuch zur Moderation von Gruppen. Psychosoziale Arbeitshilfen 24.
Inklusive Downloadmaterial. Psychiatrie Verlag, 7. Auflage, 2020. ISBN
978-3-88414-961-4. 208 Seiten. Euro
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Özkan, Ibrahim /
Belz, Maria: Sprachreduzierte Ressourcen- und
Traumastabilisierungsgruppe. Manuale zur Gruppenpsychotherapie mit
Geflüchteten und Migranten. Mit Download-Material. Schattauer 2019.
ISBN978-3-608-45217-4. 126 Seiten. Euro (D) 24,99, Euro (A)
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Brisch, Karl Heinz
(Hrsg.): Die Macht von Gruppenbindungen. Ressourcen und
Sicherheit, Gefahren und Fanatismus. Möglichkeiten der Therapie und
Prävention. Klett-Cotta 2018. ISBN 978-3-608-96298-7. 274 Seiten.
Euro (D) 40,00, Euro (A) 41,20
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Janssen, Paul L. /
Sachs, Gabriele: Psychodynamische Gruppenpsychotherapie. Theorie
- Setting - Praxis. Schattauer 2018. ISBN 978-3-608-43163-6. 274
Seiten. Euro 59,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Gebauer, Gunter /
Rücker, Sven: Vom Sog der Massen und der neuen Macht der
Einzelnen. DVA 2019. ISBN 978-3-421-04831-4. 346 Seiten. Euro (D)
22,00, Euro (A) 22,70, CHR 30,90
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Kunz Mehlstaub, Susanne / Stadler, Christian:
Psychodrama-Therapie. Kohlhammer 2018. ISBN 978-3-17-028723-5. 217
Seiten. Euro 29,00
Zum Buch auf der Verlagsseite
|

|
Hansen, Hartwig:
A bis Z der Interventionen in Gruppen. Flipchart-Tools für Beratung,
Supervision und Teamentwicklung. Klett-Cotta 2017. ISBN
978-3-608-89186-7. 239 Seiten. Euro 29,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Schulz-Venrath,
Ulrich / Felsberger, Helga: Mentalisieren in Gruppen.
Klett-Cotta 2016. ISBN 978-3-608-96156-0. 224 Seiten. Euro 29,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Hillert, Andreas
(und Mitarbeiter): Lehrergesundheit. AGIL - das
Präventionsprogramm für Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf. Mit
Download-Material. Schattauer, 2. Auflage 2016. ISBN
978-3-7945-3151-6. 262 Seiten. Euro (D) 39,99, Euro (A) 41,20
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Mattke, Dankwart /
Streeck, Ulrich / König, Oliver: Praxis stationärer und
teilstationärer Gruppen. Klett-Cotta 2015. ISBN 978-3-608-89154-6.
231 Seiten. Euro 24,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Krüger, Reinhard
T.: Störungsspezifische Psychodramatherapie. Theorie und Praxis.
Vandenhoeck & Ruprecht 2015. ISBN 978-3-525-40228-3. 567 Seiten. Euro
49,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Hötker-Ponath, Gisela: Gruppenarbeit mit
Getrennten und Geschiedenen. Ein Handbuch. Klett-Cotta Leben lernen
2014. ISBN 978-3-608-89147-8. 224 Seiten. Mit Download-Möglichkeit von
Arbeitsmaterialien. 224 Seiten. Euro 24,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Stadler, Christian (Hrsg.): Soziometrie.
Messung, Darstellung, Analyse und Intervention in sozialen Beziehungen.
Lehrbuch. Springer VS 2014. ISBN 978-3-531-18212-4. 309 Seiten. Euro
29,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Sandner, Dieter: Die Gruppe und das
Unbewusste. Springer VS 2013. ISBN 978-3-642-34818-1. 251 Seiten.
Euro 29,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Basdekis-Jozsa, Raphaela / Krausz, Michael
(Hrsg.): Gruppentherapie in der Suchtbehandlung. Konzepte und
praktisches Vorgehen. Klett-Cotta 2006. ISBN 978-3-608-89038-9. 239
Seiten. Euro 12,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Boden, Marie /
Feldt, Doris: Krisen bewältigen, Stabilität erhalten, Veränderung
ermöglichen. Ein Handbuch zur Gruppenmoderation und zur Selbsthilfe.
Psychosoziale Arbeitshilfen 25. Inkl. Downloadmaterial. Psychiatrie-Verlag 2012. ISBN
978-3-88414-443-5. 199 Seiten. Euro (D) 39,95, sFr 41,10
Zur Verlagsseite
|

|
Sipos, Valerija / Schweiger, Ulrich:
Gruppentherapie. Ein Handbuch für die ambulante und stationäre
verhaltenstherapeutische Praxis. Kohlhammer 2013. ISBN
978-3-17-021609-9. 220 Seiten. Euro 39,90
Zum Buch auf der Verlagsseite
|

|
Firus, Christian / Schleier, Christian /
Geigges, Werner / Reddemann, Luise: Traumatherapie in der
Gruppe. Klett-Cotta Verlag 2012. ISBN 978-3-608-89129-4. 205 Seiten.
Euro (D) 27,95
Zum Buch auf der Verlagsseite
|

|
Weckert, Al
/ Bähner, Christian / Oboth, Monika / Schmidt, Jörg: Praxis der
Gruppen- und Teammediation. Die besten Methoden und
Visualisierungsvorschläge aus langjähriger erfolgreicher
Mediationstätigkeit. Buch & DVD (mit 3 gespielten Mediationsfällen).
Junfermann 2011. ISBN 978-3-87387-775-7. 133 Seiten. Euro 24,90
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Gfäller,
Georg R.: Die Wirkung des Verborgenen. Unbewusste Hintergründe
kommunikativer Prozesse in Unternehmen und Institutionen.
Klett-Cotta Leben lernen 2010. ISBN 978-3-608-89098-3. 344 Seiten. Euro
32,95
Zur Verlagsseite |

|
Mattke,
Dankwart / Reddemann, Luise / Strauß, Bernhard: Keine Angst vor
Gruppen! Gruppenpsychotherapie in Praxis und Forschung. Leben Lernen
Klett-Cotta 2009. ISBN 978-3-608-89077-8. 399 Seiten. Euro (D) 34,95
Zur Verlagsseite |

|
Boden, Marie /
Rolke, Doris: Krisen bewältigen, Stabilität erhalten, Veränderung
ermöglichen. Ein Handbuch zur Gruppenmoderation und zur Selbsthilfe.
Psychosoziale Arbeitshilfen 25. Inkl. CD mit allen Arbeitsblättern, den
Atempausen + Schatzkiste. Psychiatrie-Verlag 2008. ISBN
978-3-88414-443-5. 199 Seiten. Euro (D) 29,90, sFr 49,90
Zur Verlagsseite |

|
Tschuschke,
Volker / Anbeh, Tamara: Ambulante Gruppenpsychotherapie.
Schattauer 2008. ISBN 978-3-7945-2462-4. 141 Seiten. Euro(D) 49,95,
Euro(A) 51,40
Zur Verlagsseite |

|
Moreno,
Jacob L.: Gruppenpsychotherapie und Psychodrama. Einleitung in
Theorie und Praxis. 6. unveränderte Auflage. Thieme 2007. ISBN
978-3-13-378706-2. 327 Seiten. Euro(D)
Zur Verlagsseite |

|
Yalom, Irvin
D.: Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie. Ein Lehrbuch.
9. völlig überarbeitete und erweiterte Auflage. Leben lernen.
Klett-Cotta 2007. ISBN 978-3-608-89020-4. 704 Seiten. Euro(D) 39,95
Zur Verlagsseite |

|
Schmeer,
Gisela: Die Resonanzbildmethode - Visuelles Lernen in der
Gruppe. Selbsterfahrung - Team - Organisation. Verlag Klett-Cotta 2006.
ISBN 3-608-89009-9. 296 Seiten. Euro 39,95
Zur Verlagsseite |
 |
|
|
|
|
Sollten Sie sich für eines
der aufgeführten Bücher interessieren und dieses kaufen wollen, können
Sie diese Homepage unterstützen, indem Sie
Ihre Bestellung über das rechts stehende Link bei amazon.de aufgeben. Wir
erhalten vom Kaufpreis anteilig 5 Prozent und können damit unsere Unkosten
etwas verringern. Vielen Dank! Tipp: Kopieren Sie entweder die ISBN-Nummer
(nur die Zahlen!) oder Namen und Vornamen des Erstautors mit Hilfe des
Menüs der rechten Maustaste, gehen Sie dann zu amazon.de und fügen Sie
kopierten Angaben in das "Suche-Feld" von amazon.de durch
erneutes Betätigen der rechten Maustaste ("Einfügen"
anklicken). Drücken sie auf "Los" und Sie erfahren sofort, ob
das Buch vorrätig ist.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|