| |
Hilfreiche Bücher
& Medien
zum Thema Psychosomatik
|
|
|
Köllner, Volker /
Langheim, Elke / Kleinschmidt, Judith: Mein Herz + meine Seele.
Das Zusammenspiel von Psyche und Herz: Spannende Einblicke in die
Psychokardiologie. TRIAS 2021. ISBN978-3-432-10757-8. 216 Seiten.
Euro (D) 19,99, Euro (A) 20,60
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Tesarz, Jonas:
Psychosomatik in der Schmerztherapie. Komplexe Krisen und
Störungen. Klett-Cotta 2018. ISBN 978-3-608-96152-2. 232 Seiten.
Euro (D) 30,00, Euro (A) 30,80
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Brähler, Elmar /
Herzog, Wolfgang (Hrsg.): Sozialpsychosomatik. Das vergessene
Soziale in der Psychosomatischen Medizin. Schattauer 2018. ISBN
978-3-608-43134-6. 354 Seiten. Euro 49,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Lamparter, Ulrich /
Schmidt, Hans Ulrich (Hrsg.): Wirklich psychisch bedingt?
Somatische Differenzialdiagnosen in der Psychosomatischen Medizin und
Psychotherapie. Schattauer 2018. ISBN 978-3-608-43135-3. 472 Seiten.
Euro 59,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Lieb, Hans / von
Pein, Andreas: Der kranke Gesunde. Psychosomatische Beschwerden:
Was mir die Signale meines Körpers sagen. TRIAS 2018. ISBN
978-3-432-10737-0. 192 Seiten. Euro (D) 19,99, Euro (A) 20,60
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Rohde, Anke / Dorn,
Almut / Hocke, Andrea: Psychosomatik in der Gynäkologie.
Kompaktes Wissen - Konkretes Handeln. Schattauer 2017. 342 Seiten.
Euro (D) 39,99, Euro (A) 41,20
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Herzog, Wolfgang /
Kruse, Johannes / Wöller, Wolfgang: Psychosomatik. Erkennen -
Erklären - Behandeln. + Online-Versionn in der eRef. Thieme 2017.
ISBN 978-3-13-147911-2. 294 Seiten. Euro (D) 79,99, Euro (A) 82,30
Zum Buch auf der Verlagsseite |
 |
Frick, Eckhard:
Psychosomatische Anthropologie. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für
Unterricht. Kohlhammer, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage
2015. ISBN 978-3-17-023036-1. Seiten. Euro 34,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Schmid-Ott, Gerhard
/ Wiegand-Grefe, Silke / Jacobi, Claus / Paar, Gerhard H. / Meermann,
Rolf / Lamprecht, Friedhelm: Rehabilitation in der Psychosomatik.
Versorgungsstrukturen - Behandlungsangebote - Qualitätsmanagement.
Schattauer, 2. Auflage 2015. ISBN 978-3-7945-2894-3. 575 Seiten. Euro
(D) 49,99, Euro (A) 51,40
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Hausteiner-Wiehle,
Constanze / Henningsen, Peter: Kein Befund und trotzdem krank?
Mehr Behandlungszufriedenheit im Umgang mit unklaren Körperbeschwerden -
bei Patient und Arzt. Schattauer 2015. ISBN
978-3-7945-3082-3. 202 Seiten. Euro (D) 24,99, Euro (A) 25,70
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Burgmer, Markus /
Heuft, Gereon / Schneider, Gudrun: Diagnostik-Traininer
Psychosomatik und Psychotherapie. Interaktiv - fallbasiert -
psychodynamisch. Buch + E-Learning. Schattauer 2015. ISBN
978-3-55208-5. Umfang der Broschüre: 166 Seiten). Keycard zum
Online-Zugang (inkl. 10 Video-Kasuistiken). Euro (D / A) 69,99
Zum Buch auf der Verlagsseite
Zu einem Demo-Video für einen ersten
Einblick in den Fallsimulator:
www.schattauer.de/burgmer-5208.html |

|
Rief, Winfried /
Henningsen, Peter (Hrsg.): Psychosomatik und Verhaltensmedizin.
Schattauer 2015. ISBN 978-3-7945-3045-8. 904 Seiten. Euro (D) 89,99,
Euro (A) 92,60
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Ennenbach,
Matthias: Psychosomatik ist die Art und Weise, wie wir alle
funktionieren. Windpferd 2015. ISBN 978-3-86410-099-4. 95 Seiten.
Euro 12,95
Zur Verlagsseite |

|
Martius, Philipp:
Psychosomatische Rehabilitation und psychosoziale Medizin. Ein Lehrbuch.
Kohlhammer 2015. ISBN 978-3-17-021754-6. 280 Seiten. Euro (D) 39,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Müller-Kainz,
Elfrida / Steingaszner, Beatrice: Was Krankheiten uns sagen. Der
Weg zur Erkenntnis und Heilung. TRIAS 2014. ISBN 978-3-8304-6523-2.
388 Seiten. Euro (D) 19,99, Euro (A) 20,60, CHF 28,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Hoefert,
Hans-Wolfgang / Brähler, Elmar (Hrsg.): Krankheitsvorstellungen
von Patienten. Herausforderung für Medizin und Psychotherapie. Pabst
2013. ISBN 978-3-89967-873-4. 342 Seiten. Euro 25,00
Zum Buch auf der Verlagsseite
|

|
Günthert,
Ernst-Albrecht: Psychosomatische Urologie. Leitfaden für die
Praxis. 2. Auflage. Schattauer 2013. ISBN 978-3-7945-2897-4. 176
Seiten. Euro (D) 29,99, Euro (A) 30,90
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Volkmar, Sabine:
Gerontopsychosomatik und Alterspsychotherapie. Grundlagen und Behandlung
aus verhaltestherapeutischer Sicht. Mit ContentPlus. Kohlhammer
2013. ISBN 978-3-17-021328-9. Euro 39,90
Zum Buch auf der Verlagsseite
|

|
Rudolf, Gerd /
Henningsen, Peter (Hrsg.): Psychotherapeutische Medizin und
Psychosomatik. 7. überarbeitete Auflage. Thieme 2013. ISBN
978-3-13-125177-0. 421 Seiten. Euro (D) 49,99, Euro (A) 51,40, sFr 70,00
Zum
Buch auf der Verlagsseite |

|
Muth-Seidel, Despina / Langes, Klaus / Stretz,
Anna / Hermann-Lingen, Christoph: Leben mit
Herzrhythmusstörungen. Hilfe und Selbsthilfe bei Angst, Depression und
Trauma. Borgmann Media 2013. ISBN 978-3-938187-99-9. 186 Seiten.
Euro 19,95, sFr 32,30
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Stelzig, Manfred: Krank
ohne Befund. Ecowin Verlag 2013. ISBN 978-3-7110-0028-6. 254 Seiten.
Euro (AD) 21,90, sFr 31,50
Zum Buch auf der Verlagsseite |
 |
Rüegg,
Johann Caspar: Die Herz-Hirn-Connection.
Wie Emotionen, Denken und Stress unser Herz
beeinflussen. Schattauer Verlag 2013. ISBN 978-3-7945-2882-0. 189
Seiten. Euro (D) 19,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Kleinstäuber, Maria / Thomas, Petra / Witthöft,
Michael / Hiller, Wolfgang: Kognitive Verhaltenstherapie bei
medizinisch unerklärten Körperbeschwerden und somatoformen Störungen.
Inkl. CD mit sämtlichen Materialien. Springer Verlag 2012. ISBN
978-3-642-20107-3. 198 Seiten. CD mit sämtlichen Materialien. Euro (D)
39,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Dorn, Almut / Kimmich-Laux, Dorothee /
Richter-Appelt, Hertha / Rauchfuß, Martina: Die Psyche im Spiegel
der Hormone. Mabuse-Verlag 2012. ISBN 978-3-86321-017-5. 300 Seiten.
Euro (D) 39,90
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
von Wachter, Martin / Hendrischke, Askan:
Die Seele schweigt - der Körper spricht. Psychosomatische Erkrankungen
und ihre Behandlung. Auditorium Netzwerk Verlag, DVD, 195 Minuten,
Art.Nr.: JOK1068D, 9.95 Euro
Zum Produkt auf der Verlagsseite |

|
Kollbrunner,
Jürg G.: Die Reanimation der Psychosomatik. Kritische
Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven. Psychosozial-Verlag 2010.
ISBN 978-3-8379-2064-2. 699 Seiten. Euro 49,90
Zur Verlagsseite |

|
Veit, Iris: Praxis der Psychosomatischen
Grundversorgung – Die Beziehung zwischen Arzt und Patient. Verlag W.
Kohlhammer 2010. ISBN 978-3-17-020832-2. 280 Seiten. Euro (D) 29,90
Zur Verlagsseite
|

|
Ermann, Michael /
Frick, Eckhard / Kinzel, Christian /Seidl, Otmar: Einführung in
die Psychosomatik und Psychotherapie. Ein Arbeitsbuch für Unterricht und
Eigenstudium. Kohlmanner, 2. durchgesehene Auflage, 2009. ISBN
978-3-17-020675-5. 112 Seiten. Euro 12,90
Zur Verlagsseite
|

|
Lieb, Hans / Pein,
Andreas von: Der kranke Gesunde. Psychosomatische Beschwerden
verstehen. Was mir die Signale meines Körpers sagen. Wie mich wieder
gesünder fühle. TRIAS 4. Auflage, 2009. ISBN 978-3-8304-3437-5. 192
Seiten. Euro (D) 19,95, Euro (A), 20,50, sFr 34,90
Zur Verlagsseite |

|
Siedentopf,
Friederike et al.: Zwischen Tradition und Moderne.
Psychosomatische Frauenheilkunde im 21. Jahrhundert. Beiträge der 37.
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische
Frauenheilkunde und Geburtshilfe e.V. Mabuse-Verlag 2009. ISBN
978-3-940529-26-8. 440 Seiten. Euro 39,90
Zur Verlagsseite
|

|
Stelzig, Manfred: Was die Seele glücklich
macht. Das Einmaleins der Psychosomatik. ecowin 2009. ISBN
978-3-902404-58-9. 213 Seiten. Euro (A/D) 19,95, sFr 35,50
Zur Verlagsseite |
 |
Hähnlein,
Vera / Rimpel, Jürgen: Systemische Psychosomatik. Ein
integratives Lehrbuch. Klett-Cotta 2008. ISBN 978-3-608-94479-2. 341
Seiten. Euro (D) 34,00, sFr 57,00
Zur Verlagsseite |

|
Rieger, Berndt:
Psychosomatische Homöopathie. Was hinter der Krankheit steckt. 100
Indikationen - 100 Arzneien: So lerne ich mich über meinen Körper
kennen. Haug 2008. ISBN 978-3-8304-2271-6. 352 Seiten. Euro (D) 29,95,
Euro (A) 30,80, sFr 50,90
Zur Verlagsseite |

|
Badelt,
Felix: Psychosomatische Vorsorgemedizin. Seelische Balance durch
polares Denken und altchinesische Phasenwandlungslehre. Springer
WienNewYork 2008. ISBN 978-3-211-79266-7. 349 Seiten. Euro 49,90
Zur Verlagsseite |

|
Schmid-Orr, Gerhard
/ Wiegand-Grefe, Silke / Jacobi, Claus / Paar, Gerhard / Meermann, Rolf
/ Lamprecht , Friedhelm: Rehabilitation in der Psychosomatik.
Versorgungsstrukturen - Behandlungsangebote - Qualitätsmanagement.
Schattauer 2008. ISBN 978-3-7945-2607-9. 467 Seiten. Euro (D) 49,95,
Euro (A) 51,40
Zur Verlagsseite |

|
Herrmann-Lingen,
Christoph / Albus, Christian / Titscher, Georg (Hrsg.):
Psychokardiologie. Ein Praxisleitfaden für Ärzte und Psychologen.
Deutscher Ärzte-Verlag 2008. ISBN 978-3-7691-0518-6. 299 Seiten. Euro(D)
, Euro(A)
Zur Verlagsseite |
 |
Ermann, Michael:
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Ein Lehrbuch auf
psychoanalytischer Grundlage. 5., überarbeitete Auflage. Kohlhammer
2007. ISBN 978-3-17-019664-3. 557 Seiten. Euro 29,80
Zur Verlagsseite |

|
Rohde, Anke / Dorn,
Almut: Gynäkologische Psychosomatik und Gynäkopsychiatrie.
Das Lehrbuch. Schattauer 2007. ISBN 978-3-7945-2460-0. 391 Seiten.
Euro(D) , sFr
Zur Verlagsseite |

|
Henningsen, Peter /
Gündel, Harald / Ceballos-Baumann, Andres (Hrsg.):
Neuro-Psychosomatik. Grundlagen und Klinik neurologischer
Psychosomatik. Schattauer
2006. 334 Seiten, 16 Abb., 34 Tab., geb. ISBN: 3-7945-2378-4. EUR 69,00
CHF 107,00
Zur Verlagsseite |

|
Faller, Hermann
(Hrsg.): Psychotherapie bei somatischen Erkrankungen.
Krankheitsmodell und Therapiepraxis - störungsspezifisch und
schulenübergreifend. Thieme 2005. ISBN 3-13-138391-7. 224 Seiten. Euro
39,95, CHF 50,90
Zur Verlagsseite |

|
Sollten Sie sich für eines
der aufgeführten Bücher interessieren und dieses kaufen wollen, können
Sie diese Homepage unterstützen, indem Sie
Ihre Bestellung über das rechts stehende Link bei amazon.de aufgeben. Wir
erhalten vom Kaufpreis anteilig 5 Prozent und können damit unsere Unkosten
etwas verringern. Vielen Dank! Tipp: Kopieren Sie entweder die ISBN-Nummer
(nur die Zahlen!) oder Namen und Vornamen des Erstautors mit Hilfe des
Menüs der rechten Maustaste, gehen Sie dann zu amazon.de und fügen Sie
kopierten Angaben in das "Suche-Feld" von amazon.de durch
erneutes Betätigen der rechten Maustaste ("Einfügen"
anklicken). Drücken sie auf "Los" und Sie erfahren sofort, ob
das Buch vorrätig ist.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|