| |
|
|
|
Schmiedel, Volker:
Cholesterin. Endlich Klartext. Ihr Weg zu optimalen Blutfettwerten.
TRIAS 2020. ISBN 978-3-432-10490-4. 140 Seiten. Euro (D) 14,99, Euro (A)
15,50
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Dufour, Anne /
Garnie, Carole: Dopamin-Flash. Schlank und energiegeladen mit der
richtigen Ernährung. TRIAS 2019. ISBN 978-3-432-10951-0. 268 Seiten.
Euro (D) 17,99, Euro (A) 18,50
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Knop, Uwe:
Der
Körpernavigator. Zum besten Essen aller Zeiten. Polarise 2019. ISBN
978-3-947619-23-8. 240 Seiten. Euro (D) 14,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Frankenbach, Thomas:
Natürlich entsäuern. Die Säure-Basen-Balance wiederherstellen und gesund
werden. riva Verlag 2019. ISBN 978-3-7423-0915-0. 224 Seiten. Euro
(D) 19,99, Euro (A) 20,60
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Löser, Christian / Jordan,
Angela / Wegner, Ellen: Mangel- und Unterernährung. Strategien
und Rezepte: wieder zu Kräften kommen und zunehmen. TRIAS 2019. ISBN
978-3-432-10973-2. 144 Seiten. Euro (D) 19,99, Euro (A) 20,60
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Stekovic, Slaven: Der
Jungzellen-Effekt. Wie wir die Regenerationskraft unseres Organismus
aktivieren. edition a 2018. ISBN 978-3-99001-264-2. 224 Seiten. Euro
19,95
Zum Buch auf der Verlagsseite
Zum Buch bei Amazon |

|
Handel, Michael:
Warum Sie essen müssen, um abzunehmen. Ernährungsmythen, die Sie getrost
vergessen können. Mit Tipps und Tricks auch für Vegetarier und Veganer.
Scorpio Verlag 2019. ISBN 978-3-95803-234-7. 192 Seiten. Euro (D), Euro
(A)
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Burford-Mason, Aileen:
Was das Gehirn essen will. Mentale Power durch richtige Ernährung.
Klett-Cotta 2018. ISBN 978-3-608-96269-7. 376 Seiten. Euro (D) 17,95,
Euro (A) 18,50
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Brewer, Sarah / Kellow,
Juliette: Besser essen - länger leben. Was der Körper braucht, um
gesund zu bleiben. Mit über 100 Rezepten. Dorling Kindersley 2018.
ISBN 978-3-8310-3589-2. 224 Seiten. Euro 16,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Bennett, Susanne:
Mitochondrien-Power. Ihr Ernährungsprogramm. TRIAS 2018. ISBN
978-3-432-10686-1. 132 Seiten. Euro (D) 14,99, Euro (A) 15,50
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Kast, Bas:
Der Ernährungskompass. Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum
Thema Ernährung. Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung.
C. Bertelsmann 2018. ISBN 978-3-570-10319-7. 320 Seiten. Euro (D) 20,00,
Euro (A) 20,60, CHF 27,90
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Jaminet, Paul / Jaminet,
Shou-Ching: Perfect Health Diet. Die sicherste Art sich zu
ernähren. Thieme 2018. ISBN 978-3-13-240177-8. 616 Seiten. Euro (D)
34,99, Euro (A) 36,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Knop, Uwe: Kind, iss
... was dir schmeckt! Die wissenschaftliche Abrechnung mit den Märchen
zu "gesunder" Kinderernährung. Plassen 2017. ISBN 978-3-86470-505-2.
164 Seiten. Euro 12,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Gonder, Ulrike / Heilmeyer,
Peter: Essen! Nicht! Vergessen! Demenzrisiko einfach wegessen
oder: Wie die Ernährung vor Alzheimer & Co. schützen kann. systemed
2017. ISBN 978-3-95814-070-7. 187 Seiten. Euro (D) 15,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Stensitzky-Thielemans,
Andrea / Martin, Stephan: Low Carb für Diabetiker. Mit über 100
Rezepten zu besseren Blutwerten. TRIAS 2016. ISBN 978-3-432-10287-0.
152 Seiten. Euro (D) 14,99, Euro (A) 15,50
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Martin, Stephan / Kempf,
Kerstin: Das neue Diabetes-Programm. Mit Protein-Shakes den
Blutzucker senken und abnehmen. TRIAS 2016. ISBN 978-3-432-10323-5.
176 Seiten. Euro (D) 14,99, Euro (A) 15,50
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Singer, Reinhard / Eggstein,
Waltraud / Lange, Eva-Maria / Silberzahn, Elke: Gesund essen bei
Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse. TRIAS 2016. ISBN
978-3-432-10099-9. 132 Seiten. Euro (D) 19,99, Euro (A) 20,60
Zum Buch auf der Verlagsseite
|

|
Fachgesellschaft für
Ernährungstherapie (FET) e.V.: Ernährung und Sport für
Ernährungsberater und Interessierte. FET 2016. Ebook (pdf). 50
Seiten. Euro 7,50
Zum Ebook auf der Verlagsseite |

|
Hoffmann, Kyra /
Kauffmann, Sascha: Jod. Schlüssel zur Gesundheit.
Wiederentdeckung eines vergessenen Heilmittels. Neue Power für Ihre
Körperzellen. systemed 2016. ISBN 978-3-951814-017-2. 184 Seiten.
Euro 14,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Knop, Uwe:
Ernährungswahn. Warum wir keine Angst vorm Essen haben müssen.
rororo 2016. ISBN 978-3-499-63149-8. 190 Seiten. Euro 9,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Eichinger, Uschi / Hoffmann,
Kyra: Die Anti-Stress-Ernährung. Mehr Power für
die Körperzellen. Überarbeitete Neuauflage mit aktuellem Wissen zum
Thema Jod. systemed 2016. ISBN 978-3-95814-032-5. 196
Seiten. Euro (D) 19,99
Zum Buch auf der Verlagsseite
. |

|
Kämmerer, Ulrike /
Schlatterer, Christina / Knoll, Gerd: Ketogene Ernährung bei
Krebs. Die besten Lebensmittel bei Tumorerkrankungen.
systemed,
zweite und aktualisierte Neuauflage 2016. ISBN 978-3-95814-037-0. 200
Seiten. Euro (D) 14,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Iburg, Anne: Die
richtige Ernährung bei Lebererkrankungen. Viele leckere Rezepte, die
jedem schmecken. humboldt 2015. ISBN 978-3-89993-868-5. 153 Seiten.
Euro (D) 19,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Carlsson, Sonja: 111
Rezepte für ein gesundes Herz. Den Cholesterinspiegel zuverlässig
senken. Das Herzinfarktrisiko nachweislich reduzieren. humboldt
2015. ISBN 978-3-89993-866-1. 157 Seiten. Euro (D) 19,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |
 |
Flemmer, Andrea:
Gesunde Ernährung ab 60. So bleiben Sie fit und leistungsfähig.
Nährstoffe, die ihr Körper jetzt braucht. humboldt 2015. ISBN
978-3-89993-861-6. 145 Seiten. Euro 19,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Dollé, Romy:
Früchtewampe. Warum Obst und Gemüse dick machen! Flacher Bauch -
gesunder Darm. Effektive Workouts und 4-Tage-Plan. Alles über
Lebensmittelunverträglichkeiten. systemed 2015. ISBN
978-3-9427772-83-9. 231 Seiten. Euro 19,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Cavelius, Anna: Das
Fastenbuch. Die besten Fastenkuren für jeden Typ. systemed 2015.
ISBN 978-3-928372-85-6. 203 Seiten. Euro 19,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Andreas Bär Läsker:
No Need for Meat. Oder: Vegan ist, wenn man trotzdem lacht. TRIAS
2015. ISBN 978-3-8304-8232-1. 214 Seiten. Euro (D) 24,99, Euro (A) 25,70
, sFr 35,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Tödter, Regina: Die
50 besten Zuckersucht-Killer. TRIAS 2015. ISBN 978-3-8304-8142-3. 89
Seiten. Euro (D) 9,99, Euro (A) 10,30, sFr 14,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Frankenbach, Thomas:
Somatische Intelligenz. Hören, was der Körper braucht. KOHA-Verlag
2014. ISBN 978-3-86728-249-9. 207 Seiten. Euro 14,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Bertz, Hartmut / Zürcher,
Gudrun: Ernährung in der Onkologie. Grundlagen und klinische
Praxis. Mit Handouts zum Download. Schattauer 2014. ISBN
978-3-7945-2804-2. 440 Seiten. Euro (D) 69,99, Euro (A) 72,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Dollé, Romy:
Der Paleo-Code. Pure Food. Pure Training. systemed 2014. ISBN
978-3-927372-86-3. 285 Seiten. Euro 19,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Snyder, Kimberly: Beaty Detox Foods.
Entdecken Sie die Top-50-Foods, die Ihren Körper verändern und Ihre
wahre Schönheit offenbaren. Südwest Verlag 2014. ISBN
978-3-517-09248-5. 352 Seiten. Euro (D) 19,99, Euro (A) 20,60, CHF 28,50
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Gonder, Ulrike / Leitz, Anja: KetoKüche
kennenlernen. Die ketogene Ernährung in Theorie und Praxis. systemed
2014. ISBN
978-3-942772-80-8. 72 Seiten. Euro (D) 7,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Wahrburg, Ursel / Egert, Sarah: Die große
Wahrburg/Egert Kalorien- & Nährwerttabelle. Ausgabe 2014/14. TRIAS,
3. Auflage 2014. ISBN 978-3-8304-8220-8. 181 Seiten. Euro (D) 14,99,
Euro (A) 15,50, CHF 21,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Yudkin, John / Lustig, Robert: Pur, weiß,
tödlich. Warum der Zucker uns umbringt - und wie wir das verhindern
können. systemed 2014. ISBN 978-3942772-41-9. 219 Seiten. Euro (D)
14,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Stuth, Dorothee/ Gonder, Ulrike:
Ketoküche für Einsteiger: Rezepte & Kraftshakes. 50 ketogene Rezepte,
die schmecken.
systemed Verlag 2014. ISBN 978-3-942772-42-6. 123 Seiten. Euro (D) 14,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Albers, Torsten /
Worm, Nicolai / Segler, Kirsten: Der Logi-Muskel-Coach.
Leistungsförderung. Ernährungsstrategien. Mit Eiweiß Guide. systemed
2013. ISBN 978-3-942772-13-6. 171 Seiten. Euro (D) 19,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Sam, Achim / Hamm,
Michael: 24Stundendiät. Revolutionär: Schnell abnehmen & schlank
bleiben! ZS Zabert Sandmann 2013. ISBN 978-3-89883-383-7. 217
Seiten. Euro
Zum Buch auf der Verlagsseite |
 |
Faulks, Martin und
Philippa: Zen Food. Der ganzheitliche Weg zu Wunschgewicht und
dauerhaftem Körperglück. Lotos 2013. ISBN 978-3-7787-8241-5. 256
Seiten. Euro (D) 16,99, Euro (A) 17,50, sFr 24,50
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Keith, Lierre /
Gonder, Ulrike: Ethisch essen mit Fleisch. Eine Streitschrift
über nachhaltige und ethische Ernährung mit Fleisch und die
Missverständnisse und Risiken einer streng vegetarischen und veganen
Lebensweise. systemed 2013. ISBN 978-3-927372-87-0. 251 Seiten. Euro
14,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Weill, Pierre:
Schwer verdaulich. Sind wir morgen alle dick? Wie uns die
Ernährungsindustrie mästet und krank macht. systemed, 2. Auflage
2013. ISBN 978-3-942772-40-2. 283 Seiten. Euro 12,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Opoku-Afari,
Clifford: Das Kohlenhydrat Kartell. Über die Diätkatastrophe, die
finsteren Machenschaften der Zuckerlobby und Wege aus dem Diätdschungel.
systemed 2013. ISBN 978-3-942772-39-6. 155 Seiten. Euro 12,95
Zum Buch auf der Verlagsseite. |

|
Grimm, Hans-Ulrich:
Garantiert gesundheitsgefährdend. Wie uns die Zucker-Mafia krank macht.
Droemer 2013. ISBN 978-3-426-27588-7. 304 Seiten. Euro 18,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Knop, Uwe:
Sex dich schlank! Einfach. Ehrlich. Genussfokussiert. BoD - Books on
Demand 2012. ISBN 978-3-8482-2651-1. 47 Seiten. Euro 6,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Lange, Elisabeth: Gesunder Darm - Gesünder
Leben. Mit der richtigen Ernährung zu neuem Lebensgefühl.
Südwest-Verlag 2012. ISBN 978-3-517-08805-1. 262 Seiten. Euro (D) 17,99
/ Euro (A) 18,50 / sFr 25,90
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Hiller, Andrea: Zöliakie. Einfach auf
Glutenfrei umstellen. Trias Verlag 2012. ISBN 978-3-8304-6227-9. 106
Seiten. Euro (D) 14,99 / Euro (A) 15,55 / sFr 21,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Kämmerer, Ulrike /
Schlatterer, Christina / Knoll, Gerd: Krebszellen lieben Zucker -
Patienten brauchen Fett. Gezielt essen für mehr Kraft und Lebensqualität
bei Krebserkrankungen. Grundlagen zu Theorie und Praxis der ketogenen
Ernährung. systemed 2012. ISBN 978-3-927372-90-0. 267 Seiten. Euro
24,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Müller, Sven-David
/ Weissenberger, Christiane: Ernährungsratgeber Morbus Crohn und
Colitis Ulcerosa. Genießen erlaubt. Schlütersche
Verlagsgesellschaft, 2. überarbeitete Auflage 2012. ISBN
978-3-89993-616-2. 144 Seiten. Euro 16,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Bäuerlein, Theresa: Fleisch essen, Tiere
lieben. Wo Vegetarier sich irren und was Fleischesser besser machen
können. Ludwig Verlag 2011. ISBN 978-3-453-28024-3. 159 Seiten. Euro
(D) 12,99 / sFr 21,90
Zum Produkt auf der Verlagsseite
|

|
Dahlke, Rüder:
Fasten. Das 7-Tage-Programm. Südwest Verlag 2011. ISBN
978-3-517-08684-2. 111 Seiten. Euro (D) 5,99, Euro (A) 6,20, sFr 10,90
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Regler, Bernd /
Regler, Cornelia / Braunewell, Heidi:
Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten bei Kindern. Versteckte Krankmacher
erkennen. 67 Rezepte, die Kinder lieben. TRIAS 2010. ISBN
978-3-8304-3528-0. 152 Seiten. Euro (D) 17,95, Euro (A) 18,50, sFr 33,00
Zur Verlagsseite |

|
Knop, Uwe:
Hunger & Lust. Das erste Buch zur Kulinarischen
Körperintelligenz. Edition BOD. Books on Demand 2010. ISBN
978-3-8391-7529-3. 204. Seiten. Euro 16,80
Zur Verlagsseite
Zur Website:
www.echte-esser.de |

|
Funfack, Wolf Dr. med.:
Metabolic balance – Das Stoffwechselprogramm – Das Standardwerk zur
individuellen Ernährungsumstellung. Südwest Verlag 2010. ISBN
978-3-517-08560-9. 304 Seiten. Euro (D) 24,95 / sFr 43,90
Zur Verlagsseite |
 |
Ross, Julia: Was die Seele essen will – Die
Mood Cure. Klett-Cotta 2010. ISBN 978-3-608-94654-3. 432 Seiten.
Euro (D) 24,95
Zur Verlagsseite |

|
Sieber-Mahler, Martina: Kurbuch
Stoffwechsel – Hunger oder Appetit? Warum wir die Unschuld beim Essen
verloren haben. Südwest-Verlag 2010. ISBN 978-3-517-08540-1. 254
Seiten. Euro (D) 19,95/ sFr 34,90.
Zur Verlagsseite |

|
Widhalm,
Kurt (Hrsg.): Ernährungsmedizin. 3. überarbeitete und erweiterte
Auflage. Deutscher Ärzte-Verlag 2009. ISBN 978-3-7691-0594-0. 768
Seiten. Euro (D) 49,95
Zur Verlagsseite |

|
Wahrburg, Ursel /
Egert, Sarah: Die große Wahrburg/Egert Kalorien- &
Nährwerttabelle. TRIAS 2009. ISBN 978-3-8304-3419-1. 181 Seiten.
Euro (D) 14,95, Euro (A) 15,40, sFr 27,50
Zur Verlagsseite |

|
Ledochowski,
Maximilia: Wegweiser Nahrungsmittelintoleranzen. Wie Sie Ihre
Unverträglichkeiten erkennen und gut damit leben. TRIAS 2009. ISBN
978-3-8304-3474-0. 192 Seiten. Euro (D) 14,95, Euro (A) 15,40, sFr 27,50
Zur Verlagsseite |

|
Raschenberger, Edgar: Diät macht dick. Das Praxis- und
Motivationsbuch. Essen will gelernt sein. Ueberreuter 2009. ISBN:
978-3-8000-7394-8. 160 Seiten. Euro 19,95, sFr 34,80
Zur Verlagsseite |

|
Steffny,
Herbert / Feil, Wolfgang: Die Lauf-Diät. richtig essen. richtig
laufen. richtig schlank. Südwest Verlag 2009. ISBN
978-3-517-08438-1. 193 Seiten. Euro (D) 14,95, Euro (A) 15,40, sFr 27,50
Zur Verlagsseite |

|
Sabersky, Annette:
Functional Food. 99 verblüffende Tatsachen. TRIAS 2008. ISBN
978-3-8304-3430-6. 98 Seiten. Euro (D) 12,95, Euro (A) 13,40, sFr 24,30
Zur Verlagsseite |

|
Possin, Karin /
Possin, Roland: Sich einfach glücklich essen. Dynamiker,
Genießer, Bodenständiger, Philosoph - welcher Bedürfnistyp sind Sie?
Haug 2008. ISBN 978-3-8304-2265-5. 144 Seiten. Euro (D) 14,95, Euro (A)
15,40, sFr 27,50
Zur Verlagsseite |

|
Sabersky, Annette:
Diät! 99 verblüffende Tatsachen. Fakten statt Mythen. Das Diätdrama und
seine Akteure durchschauen. TRIAS 2008. ISBN 978-3-8304-3429-0. 104
Seiten. Euro (D) 12,95, Euro (A) 13,40, sFr 24,30
Zur Verlagsseite |

|
Possin, Roland /
Gienger, Zora: Fasten für Körper und Seele. Ein Tag, ein
Wochenende, eine Woche - wählen Sie Ihr Programm. Atmen Sie sich
schlank.. Haug 2008. ISBN 978-3-8304-2252-5. 144 Seiten. Euro (D)
17,95, Euro (A) 18,50, sFr 33,00
Zur Verlagsseite |

|
Wacker, Sabine:
Basenfasten. Entschlacken mit dem 7-Tage-Erfolgsprogramm. Hörbuch
Gesundheit. TRIAS 2008. ISBN 978-3-8304-3452-8. 78 Minuten. Euro (D)
14,95,Euro (A) 14,95, sFr 27,50
Zur Verlagsseite |

|
Biesalski,
Hans Konrad / Grimm Peter: Taschenatlas der Ernährung. 4.
überarbeitete und erweiterte Auflage. Thieme 2007. ISBN
978-3-13-115354-8. 410 Seiten. Euro(D) 29,95, Euro(A) 30,80, sFr 50,90
Zur Verlagsseite |

|
Winter, Andreas:
Der Psychocoach 3: Abnehmen ist
leichter als Zunehmen / Mit Starthilfe-CD!
1. Aufl. 2007,
ISBN: 978-3-938396-12-4,
109 Seiten Neuerscheinung - sofort lieferbar!
Preis: 14,95 €
Zur Verlagsseite |

|
Constien,
Anja / Reese, Imke / Schäfer, Christiane: Praxisbuch
Lebensmittelallergie. Der sichere Weg zur richtigen Diagnose und
optimalen Therapie bei Allergien und Unverträglichkeiten. Südwest Verlag
2007. 160 Seiten. ISBN 978-3-517-08286-8. Euro (D) 16,95, sFr 30,10
Zur Verlagsseite
|

|
Funfack,
Wolf / Westenbaum, Holger: metabolic balance. Das Aktivprogramm.
Ideal kombiniert! Individuell abnehmen mit dem leichten und effektiven
Bewegungskonzept. Mit über 70 neuen Fitnessrezepten. Südwest Verlag
2007. 160 Seiten. ISBN 978-3-517-08277-6. Euro (D) 16,95, sFr
Zur Verlagsseite |
 |
Hofele, Karin:
Richtig einkaufen bei Laktose-Intoleranz. TRIAS, 2. überarbeitete
Auflage 2006. ISBN 3-8304-3357-3. 109 Seiten. Euro 7,95, SFr 13,90
Zur Verlagsseite |

|
Hiller, Andrea:
Zöliakie. Mehr wissen - besser verstehen. Beschwerdefrei leben mit
der sicheren Diagnose und einer glutenfreien Ernährung. TRIAS 2006. ISBN
3-8304-3314-X. 141 Seiten. Euro 19,95, SFr 34,90
Zur Verlagsseite |

|
Kleine-Gunk, Bernd:
Resveratrol. Länger jung mit der Rotwein-Medizin. Resveratrol
verlängert die Lebenszeit und schützt nachweislich vor Krankheiten.
TRIAS 2006. ISBN 3-8304-3370-0. 111 Seiten. Euro 14,95, SFr 16,20
Zur Verlagsseite |

|
Oberbeil, Klaus /
Lentz, Christiane: Obst & Gemüse als Medizin. Krankheiten mit
der richtigen Ernährung vorbeugen und ohne Nebenwirkungen behandeln.
Südwest-Verlag 2006. ISBN 3-517-08260-0. 292 Seiten. Euro 12,95
Zur Verlagsseite |

|
Hauner, Dagmar/Hauner,
Hans: Übergewicht - endlich gesund abnehmen. Die besten
Methoden, um viel Gewicht zu verlieren. TRIAS 2006. ISBN 3-8304-3288-7.
200 Seiten. Euro 17,95, CHF 31,40
Zur Verlagsseite
|

|
Lindiger, Karin:
Voller Teller - schlanke Taille. Wer abnehmen will, muss
essen. Bodynamics (R): Das Stoffwechsel-Tuning für weniger Gewicht, mehr
Energie und bessere Laune. Haug 2006. ISBN 3-8304-2235-0. 160 Seiten.
Euro 14,95, CHF 26,20
Zur Verlagsseite
|
 |
Fellin, Andreas:
Das richtige Wasser für Ihre Gesundheit. Welches Wasser ist wirklich
rein? So beugen Sie Krankheiten vor und steigern Ihr Wohlbefinden. Haug
2006. ISBN 3-8304-2237-7. 112 Seiten. Euro 14,95, CHF 26,20
Zur Verlagsseite
|
 |
Bielefeld, Jutta:
F.X Mayr easy. Fit, gesund und einfach gut drauf. Haug 2006.
ISBN 3-8304-2188-6. 101 Seiten. Euro Euro 12,95, CHF 22,70
Zur Verlagsseite |

|
Schleip, Thilo:
Fructose-Intoleranz. Wenn Fruchtzucker krank macht. Schluss mit den
Beschwerden im Bauch. Endlich die richtige Diagnose finden. Geeignete
Nahrungsmittel auf einen Blick. TRIAS 2005. ISBN 3-8304-3282-8. 101
Seiten. Euro 14,95; CHF 26,20 |

|
Leitzmann,
Claus/Müller, Claudia/Michel, Petra/Brehme, Ute/Hahn, Andreas/Laube,
Heinrich: Ernährung in Prävention und Therapie. Ein Lehrbuch.
Hippokrates 2005. 2. überarbeitete Auflage. ISBN-3-8304-5273-X. 480
Seiten. Euro 44,95, CHF 76,00
Zur Verlagsseite |

|
Kolster, Bernard:
Nutropoly - spielend abnehmen! ...& schlank bleiben. KVM-Verlag 2005.
Ringbuch, 176 Seiten
• mit Nutry-Scheinen und Bilanzplänen zum Herausnehmen
• über 2000 bewertete Lebensmittel
• Wochenplan für eine Test-Wochezu beziehen über den Bertelsmann-Club
für 12,05 Euro :
http://www.derclub.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/DEDisplayProductInformation-Enter;sid=7oF0XOav8Jx0XKWzm1p-u-Mq4mWiS9B_Rug=?ProductSKU=01.082246&WAN=10001&WBT=12345
weitere Informationen unter
www.nutropoly.de
|

|
Drees, Andrea:
Typgerecht zum Wunschgewicht mit dem 5-Elemente Prinzip. Holz,
Feuer, Erde, Metall, Wasser: Den eigenen Typ erkennen und abnehmen wie
von selbst. Haug 2005. ISBN 3-8304-2186-9. Euro 14,95 |

|
Feil,
Wolfgang/Oberem, Sonja/Reichenauer-Feil, Andrea: Enährungs-Coach. Mehr Leistung im Sport. Haug 2005. ISBN 3-8304-2184-2.
158 Seiten. Euro 19,95 |

|
Sven-David Müller:
Kalorien-Ampel. Die erste wirkliche einfache Kalorientabelle. knaur
2003. ISBN 3-426-66742-8. 172 Seiten. 7,90 Euro
(Listet über 2.600 Lebensmittel
alphabetisch auf und gibt jeweils die Kalorienwerte pro 100 Gramm sowie
Hinweise zu folgenden Gesichtspunkten: Fett, Cholesterin, Sattfaktor und
Fitfaktor (bewertet nach dem "Ampelprinzip" = rot, gelb oder grün). |

|
Ernährungsprogramm
EBIS-diaita.
(zu weiteren Informationen hier
anklicken) |
 |
|
|
|
|
|
|
Sollten Sie sich für eines
der aufgeführten Bücher interessieren und dieses kaufen wollen, können
Sie diese Homepage unterstützen, indem Sie
Ihre Bestellung über das rechts stehende Link bei amazon.de aufgeben. Wir
erhalten vom Kaufpreis anteilig 5 Prozent und können damit unsere Unkosten
etwas verringern. Vielen Dank! Tipp: Kopieren Sie entweder die ISBN-Nummer
(nur die Zahlen!) oder Namen und Vornamen des Erstautors mit Hilfe des
Menüs der rechten Maustaste, gehen Sie dann zu amazon.de und fügen Sie
kopierten Angaben in das "Suche-Feld" von amazon.de durch
erneutes Betätigen der rechten Maustaste ("Einfügen"
anklicken). Drücken sie auf "Los" und Sie erfahren sofort, ob
das Buch vorrätig ist.
|
| |
|
| |
|