|
|
Sroufe, Alan:
Der Weg zur eigenen Persönlichkeit. Wie Bindungserfahrungen uns
lebenslang prägen. Klett-Cotta 2022. ISBN 978-3-608-98082-0. 212
Seiten. Euro (D) 25,00, Euro (A) 25,70
Zum Buch auf der Verlagsseite |
 |
Brisch, Karl Heinz
(Hrsg.): Bindung und Geschwister. Vorbilder, Rivalen, Verbündete.
Klett-Cotta 2020. ISBN 978-3-608-98375-3. 244 Seiten. Euro (D)
40,00, Euro (A) 41,20
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Brisch, Karl Heinz
/ Sperl, Wolfgang / Kruppa, Katharina (Hrsg.): Early Life Care.
Frühe Hilfen von der Schwangerschaft bis zum 1. Lebensjahr. Das
Grundlagenbuch. Klett-Cotta 2020. ISBN 978-3-608-98186-5. 218
Seiten. Euro (D) 29,00, Euro (A) 29,90
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Brisch,
Karl-Heinz (Hrsg.): Bindung - Scheidung - Neubeginn.
Möglichkeiten der Begleitung, Beratung, Psychotherapie und Prävention.
Klett-Cotta 2019. ISBN 978-3-608-98150-6. 260 Seiten. Euro (D) 40,00,
Euro (A) 41,20
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Brisch, Karl Heinz
(Hrsg.): Die Macht von Gruppenbindungen. Ressourcen und
Sicherheit, Gefahren und Fanatismus. Möglichkeiten der Therapie und
Prävention. Klett-Cotta 2018. ISBN 978-3-608-96298-7. 274 Seiten.
Euro (D) 40,00, Euro (A) 41,20
Zum Buch auf der Verlagsseite
|

|
Bartig-Prang, Tatje:
Bindung macht stark. Attachement Parenting ganz entspannt im Alltag
leben. TRIAS 2018. ISBN 978-3-432-10678-6. 184 Seiten. Euro (D)
19,99, Euro (A) 20,60
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Brisch, Karl Heinz
(Hrsg.): Bindung und emotionale Gewalt. Klett-Cotta 2017.
ISBN 978-3-608-96154-6. 310 Seiten. Euro 40,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Bindung (Schwerpunktthema) der
Zeitschrift "Psychotherapie im Dialog" (Heft 3/2016). Thieme. 110
Seiten. Euro (D) 37,00, Euro (A) 38,10, CHF 42,60
Zur Zeitschrift auf der Verlagsseite
|

|
Brisch, Karl Heinz
(Hrsg.): Bindungstraumatisierungen. Wie Bindungspersonen zu
Tätern werden. Klett-Cotta 2016. ISBN 978-3-608-96153-9. 240 Seiten.
Euro 34,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Buchheim, Anna:
Bindung und Exploration. Ihre Bedeutung im klinischen und
psychotherapeutischen Kontext. Lindauer Beiträge zur Psychotherapie
und Psychosomatik. Kohlhammer 2016. ISBN 978-3-17-030201-3. 116 Seiten.
Euro 24,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Brisch, Karl Heinz
(Hrsg.): Bindung und Migration. Klett-Cotta, 2. Auflage 2016. ISBN
978-3-608-96098-3. 288 Seiten. Euro 39,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Anderssen-Reuster,
Ulrike / Mora, Effi: Wie Bindung gut gelingt. Was Eltern wissen
sollten. Mit Achtsamkeitsübungen als Download. Schattauer 2015. ISBN
978-3-7945-3099-1. 154 Seiten. Euro (D) 24,99, Euro (A) 25,70
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Brisch, Karl Heinz:
Kindergartenalter. Bindungspsychotherapie. Klett-Cotta 2015. ISBN
978-3-608-94830-1. 212 Seiten. Euro 23,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Wöller, Wolfgang:
Bindungstrauma und Borderline-Störung. Ressourcenbasierte
Psychodynamische Therapie (RPT). Schattauer 2014. ISBN
978-3-7945-3065-6. 336 Seiten. Euro (D) 49,99, Euro (A) 51,40
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Trost, Alexander
(Hrsg.): Bindungsorientierung in der Sozialen Arbeit. Grundlagen
- Forschungsergebnisse - Anwendungsbereiche. Verlag Modernes Lernen
2014, ISBN 978-3-86145-342-0. 272 Seiten. Euro 19,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Brisch, Karl Heinz:
Säuglings- und Kleinkindalter. Bindungspsychotherapie. Bindungsbasierte
Beratung und Therapie. Klett-Cotta 2014. ISBN 978-3-608-94824-0. 229
Seiten. Euro 23,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Köhler-Saretzki,
Thomas: Sichere Kinder brauchen starke Wurzeln. Wegweiser für den
Umgang mit bindungsbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen.
Schulz-Kirchner Verlag 2014. 978-3-8248-1171-7. 64 Seiten. Euro 8,99
Zum Buch auf der Verlagsseite
|

|
Brisch, Karl Heinz
(Hrsg.): Bindung und Jugend. Klett-Cotta 2014. ISBN
978-3-608-94827-1. 296 Seiten. Euro 37,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Muller, Robert T.:
Wenn Patienten keine Nähe zulassen. Strategien für eine bindungsbasierte
Traumatherapie. Klett-Cotta 2013. ISBN 978-3-608-94786-1. 206
Seiten. Euro 32,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Brisch, Karl
Heinz (Hrsg.): Bindung und Sucht. Klett-Cotta 2012. ISBN
978-3-608-94780-9. 299 Seiten. Euro 37,95
Zum Buch auf der Verlagsseite
|

|
Gaschler, Katja / Buchheim, Anna: Kinder
brauchen Nähe. Sichere Bindungen aufbauen und erhalten. Schattauer
Verlag 2012. ISBN 978-3-.7945-2872-1. 148 Seiten. Euro (D) 19,95 / Euro
(A)
20,60
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Schore,
Allan: Schaltstellen der Entwicklung. Eine Einführung in die
Theorie der Affektregulation mit seinen zentralen Thesen.
Klett-Cotta 2012. ISBN 978-3-608-94779-3. 227 Seiten. Euro 32,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Holmes, Jeremy:
Sichere Bindung und Psychodynamische Therapie. Klett-Cotta Fachbuch
2012. ISBN 978-3-608-94684-0. 272 Seiten. Euro 32,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Rass, Eva:
Bindung und Sicherheit im Lebenslauf. Psychodynamische
Entwicklungspsychologie. Klett-Cotta 2011. ISBN 978-3-608-94686-4.
176 Seiten. Euro 24,95
Zum Produkt auf der Verlagsseite |

|
Brisch, Karl Heinz (Hrsg.): Bindung und
frühe Störungen der Entwicklung. Klett-Cotta Verlag 2011. ISBN
978-3-608-94666-6. 333 Seiten. Euro (D) 37,95
Zur Verlagsseite |

|
Hellbrügge, Theodor / Schneeweiß, Burkhard
(Hrsg.): Frühe Störungen behandeln – Elternkompetenz stärken.
Grundlagen der Früh-Rehabilitation. Klett-Cotta Verlag 2011. ISBN
978-3-608-94634-5. 278 Seiten. Euro (D) 34,95
Zur Verlagsseite |

|
Brisch,
Karl-Heinz: Safe – Sichere Ausbildung für Eltern. Für Schwangerschaft
und erste Lebensjahre. Klett-Cotta Verlag 2010. ISBN
978-3-608-94601-7. 176 Seiten. Euro (D) 14,95
Zur Verlagsseite |

|
Jungmann, Tanja / Reichenbach, Christina:
Bindungstheorie und pädagogisches Handeln. Ein Praxisleitfaden.
Borgmann Media 2009. ISBN 978-3-938187-56-2. 174 Seiten. Euro (D) 19,95/
sFr 32,30.
Zur Verlagsseite |

|
Brisch, Karl
Heinz / Hellbrügge, Theodor (Hrsg.): Bindung, Angst und
Aggression. Theorie, Therapie und Prävention. Klett-Cotta 2010. ISBN
978-3-608-94517-1. 297 Seiten. Euro 37,95
Zur Verlagsseite |

|
Strauß, Bernhard /
Kirchmann, Helmut / Schwark, Barbara / Thomas, Andrea: Bindung,
Sexualität und Persönlichkeitsentwicklung. Zum Verständnis sexueller
Störungen aus der Sicht interpersonaler Therapie. Kohlhammer 2010.
ISBN 978-3-17-018646-0. 199 Seiten. Euro 34,00
Zur Verlagsseite |

|
Brisch, Karl Heinz
/ Hellbrügge, Theodor (Hrsg.): Wege zu sicheren Bindungen in
Familie und Gesellschaft. Prävention, Begleitung, Beratung und
Psychotherapie. Klett Cotta 2009. ISBN 978-3-608-94509-6. 373
Seiten. Euro 36,95
Zur Verlagsseite |

|
Strauß, Bernhard
(Hrsg.): Bindung und Psychopathologie. Klett-Cotta 2008. ISBN
978-3-608-94507-2. 354 Seiten. Euro (D) 37,95
Zur Verlagsseite |

|
Brisch, Karl
Heinz / Hellbrügge, Theodor (Hrsg.): Der Säugling - Bindung,
Neurobiologie und Gene. Grundlagen für Prävention, Beratung und
Therapie. Klett-Cotta 2008. ISBN 978-3-608-94477-8. 349 Seiten. Euro (D)
36,95
Zur Verlagsseite |

|
Stern, Daniel:
Die Lebenserfahrung des Säuglings. 0, erweiterte Auflage.
Klett-Cotta 2007. ISBN 978-3-608-94485-3. 418 Seiten. Euro (D) 38,00, sFr
64,00
Zur Verlagsseite |

|
Brisch, Karl
Heinz / Hellbrügge Theodor (Hrsg.): Die Anfänge der
Eltern-Kind-Bindung. Schwangerschaft, Geburt und Psychotherapie.
Klett-Cotta 2007. ISBN 978-3-608-94428-0. 304 Seiten. Euro 36,95
Zur Verlagsseite |

|
Erickson, Martha
Farrell / Egeland, Byron: Die Stärkung der Eltern-Kind-Bindung.
Frühe Hilfen für die Arbeit mit Eltern von der Schwangerschaft bis
zum zweiten Lebensjahr des Kindes durch das STEEP-Programm. Klett-Cotta
2006. 443 Seiten. ISBN 3-608-94431-1. Euro 34,95
Zur Verlagsseite
|
 |
Sue Gerhardt:
Die Kraft der Elternliebe. Wie Zuwendung das kindliche Gehirn prägt.
Walter 2006. ISBN 3-530-42208-8. 241 Seiten. Euro 24,90 (D), 25,60 (A),
43,70 SFr
Zur Verlagsseite
|

|
Brisch, Karl Heinz/Hellbrügge,
Theodor (Hrsg.): Kinder ohne Bindung. Deprivation,
Adoption und Psychotherapie. Klett-Cotta 2006. ISBN 3-608-94182-1. 278
Seiten. Euro 39,95
Zur Verlagsseite |

|
Brisch, Karl Heinz:
Bindungsstörungen. Von der Bindungstheorie zur Therapie.
Klett-Cotta, 6. Auflage 2005. ISBN 3-608-94532-4. 311 Seiten. Euro 34,95
Zur Verlagsseite |

|
Grossmann,
Karin/Grossmann, Klaus E.: Bindungen - das Gefüge psychischer
Sicherheit. Klett-Cotta, 2. Auflage 2005. ISBN 3-608-94097-9. 672
Seiten. Euro 48,95
Zur Verlagsseite |

|
|
|
|
|
Sollten Sie sich für eines
der aufgeführten Bücher interessieren und dieses kaufen wollen, können
Sie diese Homepage unterstützen, indem Sie
Ihre Bestellung über das rechts stehende Link bei amazon.de aufgeben. Wir
erhalten vom Kaufpreis anteilig 5 Prozent und können damit unsere Unkosten
etwas verringern. Vielen Dank! Tipp: Kopieren Sie entweder die ISBN-Nummer
(nur die Zahlen!) oder Namen und Vornamen des Erstautors mit Hilfe des
Menüs der rechten Maustaste, gehen Sie dann zu amazon.de und fügen Sie
kopierten Angaben in das "Suche-Feld" von amazon.de durch
erneutes Betätigen der rechten Maustaste ("Einfügen"
anklicken). Drücken sie auf "Los" und Sie erfahren sofort, ob
das Buch vorrätig ist.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|