| |
Meine
Qualifikationen
|
|
|
|
-
seit 1977 publizistisch und
fachjournalistisch tätig
-
seit November 1982 ärztlich approbiert
-
•seit Februar 1993 ärztlicher Psychotherapeut
-
•seit August 1998 Facharzt für Psychotherapeutische Medizin
(umbenannt seit 10/05 in "Psychosomatische Medizin und
Psychotherapie)
-
•Januar 1999 bis 2012 und seit Januar 2018 wieder Weiterbildungsermächtigter für das
Gebiet "Psychosomatische Medizin
und Psychotherapie"
|
|
 |
-
seit 30.04.2001 Moderator psychotherapeutischer Qualitätszirkel
-
Seit Oktober 1986 ärztliche Zusatzbezeichnung „Sportmedizin“
-
•von der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein ermächtigt zu Angebot und Abrechnung
tiefenpsychologischer, verhaltenstherapeutischer und
psychiatrischer Leistungen (einzeln und in Gruppen)
-
mehrjährige Weiterbildung in Integrativer Therapie (Gestalttherapie) am
Fritz Perls Institut,
Selbststudium in NLP (neurolinguistisches Programmieren)
-
•über
20 Jahre Wissenschaftsjournalist mit Schwerpunkt Psychiatrie und Psychotherapie
(u.a. Chefredakteur der Zeitschrift
Neuroscience-SPEKTRUM)
-
Sommersemester 2006
und Sommersemester 2007 Lehrbeauftragter für "Prävention und Gesundheitsförderung" an
der Europafachhochschule Fresenius (Köln)
-
seit November 2006
"Ernährungsmediziner" (BfD, Curriculum der Bundesärztekammer)
-
seit Dezember 2009 "Tabakentwöhner"
(Curriculum der Bundesärztekammer)
-
seit 2009
Vortragstätigkeiten
-
seit Mai 2011
qualifiziert in "Prävention & Gesundheitsförderung" (Curriculum
der Bundesärztekammer)
-
seit 2012 Dozent an
der Nordrheinischen Akademie für Ärztliche Fort- und
Weiterbildung (Schwerpunkt: Motivierende Gesprächsführung - im
Rahmen des Curriculums Gesundheitsförderung und Prävention)
-
1/2016 bis 6/2017
Weiterbildung in Notfallseelsorge
-
von 1/2017 bis 6/2019 gewählter
Seniorenvertreter der Stadt Köln und in dieser Eigenschaft
Sprecher im Stadtbezirk 9 und Mitglied in verschiedenen Gremien
(z.B. Ratsausschuss für Soziales und Senioren, Beiratsmitglied
der Zeitschrift KölnerLeben).
-
Seit dem 2. Quartal
2018 Supervisor
-
seit 2/2023
"Psychologischer Ersthelfer" nach dem dem Curriculum des
Zentralinstituts für Seelische Gesundheit
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|