Hilfreiche Bücher und Medien zum
Thema
Coaching / Supervision /
Beratung / Mediation
Ein Buch bei Amazon ansehen und bestellen

|
|
|
Blickhan, Daniela:
Positive Psychologie und Coaching. Von der Lösungs- zur
Wachstumsorientierung. E-Book inside. Junfermann 2021. ÌSBN
978-3-95571-951-7. 232 Seiten. Euro 29,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Eilert, Dirk W.:
Integratives Emotionscoaching mit emTrace. Wie emotionale Veränderung
wirklich gelingt. Mit E-Book inside. Junfermann 2021. ISBN
978-3-7495-0131-1. 518 Seiten. Euro 58,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Christmann, Fred:
Ziele erreichen! 64 Coachingkarten für mehr
Veränderungskompetenz. Schattauer 2021. ISBN 978-3-608-40070-0. Euro
(D) 30,00, Euro (A) 30,90
Zu den Karten auf der Verlagsseite |

|
Winter, Andreas:
Power-Coaching. Stärke dein Selbst! Hörbuch mp3. Laufzeit 186
Minuten. Mankau Verlag 2021. ISBN 978-3-86374-593-6. Euro 18,00
Zum Hörbuch auf der Verlagsseite |

|
Sulz, Serge /
Gräff-Rudolph: Supervision in der Verhaltenstherapie.
Kohlhammer 2020. ISBN 978-3-17-034234-7. 202 Seiten. Euro (D) 35,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Bärtsch, Bettina /
Huber, Micheline: Jobcoaching für Menschen mit psychischer
Erkrankung. Psychiatrie Verlag 2019. ISBN 978-3-88414-687-3. 160
Seiten. Euro (D) 20,00, Euro (A) 20,60
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Ryba, Alica / Roth,
Gerhard: Coaching und Beratung in der Praxis. Ein
neurowissenschaftlich fundiertes Integrationsmodell. Mit
Download-Zusatzmaterial. Klett-Cotta 2019. ISBN 978-3-608-96215-4. 522
Seiten. Euro (D) 44,00, Euro (A) 45,30
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Ball, Thierry:
Der Selbst-Coach. Selbstverantwortung macht keinen Spaß, aber Sinn.
BusinessVillage 2018. ISBN 978-3-86980-421-7. 192 Seiten. Euro (D) 24,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Wasserthal,
Larissa: Happiness Alchemie. Wie du deinem Leben eine neue
Richtung gibst. BusinessVillage 2018. ISBN 978-3-86980-432-1. 200
Seiten. Euro 14,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Hauke, Gernot /
Lohr, Christina / Pietrzak, Tania: Strategisches Coaching.
Emotionale Aktivierung mit Embodimenttechniken. Junfermann 2017.
ISBN 978-3-95571-681-3. 192 Seiten. Euro 24,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Möller, Heidi /
Lohmer, Mathias: Supervision in der Psychotherapie. Grundlagen -
Forschung - Praxis. Kohlhammer 2017. ISBN 978-3-17-029843-9. 213
Seiten. Euro 29,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Theuretzbacher,
Klaus: Coaching schafft Räume. Von der Mentalen Kraftkammer in
die Zukunftswerkstatt - kreative Interventionen, wirksame Lösungen.
Klett-Cotta 2017. ISBN 978-3-608-89191-1. 214 Seiten. Euro 29,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Binder, Erica:
Lebensqualität und Sinn im "Golden Age". Selbstcoaching als
Reifungschance mit 55+. Junfermann 2017. ISBN 978-3-95571-618-9. 272
Seiten. Euro 28,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Hullmann, Ina: How to coach.
Mit Leichtigkeit Coaching lernen. Mit einm Geleitwort von Peter Hain.
Schattauer Verlag, 2. Auflage 2017. ISBN 978-3-7945-3226-1. 214 Seiten. Euro (D)
29,99 / Euro (A) 30,90
Zum Buch auf der Verlagsseite
Zu einem Interview (Podcast) mit der Autorin
|

|
Hullmann, Ina:
Coach dich selber! Mit Leichtigkeit mentale Superkräfte
entfalten. Schattauer 2017. ISBN 978-3-7945-3211-7. 187 Seiten. Euro
(D) 19,99, Euro (A) 20,60
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Hullmann, Ina:
Mentale Stärke. Mit Selbstcoacing die eigene Power entfalten.
Audio-CD ca. 55 Minuten. Schattauer 2017. ISBN 978-3-7945-5213-9. Euro
19,99
Zur CD auf der Verlagsseite |

|
Roth, Gerhard /
Ryba, Alica: Coaching, Beratung und Gehirn. Neurobiologische
Grundlagen wirksamer Veränderungskonzepte. Klett-Cotta2016. ISBN
978-3-608-94944-5. 384 Seiten. Euro 29,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Prohaska, Sabine:
Lösungsorientiertes Selbstcoaching. Ihren Zielen näher kommen - Schritt
für Schritt. Junfermann 2016. ISBN 978-3-95571-9. 112 Seiten. Euro
14,90
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Neumayer, Petra:
Selbstcoaching mit Symbolen.
Die heilsame Arbeit mit der Symbolscheibe. Mankau Verlag 2015. ISBN
978-3-86364-243-0. 127 Seiten. Euro (D) 16,95, Euro (A) 17,50
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Schell,Romina:
Das Herz im NLP. Kongruent und empathisch coachen. Mit Virginia Satir in
die Dritte Generation des NLP. Junfermann 2015. ISBN
978-3-95571-341-6. 198 Seiten. Euro 19,90
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
O´Connell / Palmer,
Stephen / Williams, Helen: Lösungsorientiertes Coaching in der
Praxis. Junfermann 2014. ISBN 978-3-95571-009-5. 223 Seiten. Euro
18,90
Klicken Sie bitte auf die rechts stehende Coverabbildung, um zum Buch auf der Verlagsseite
zu gelangen |

|
Rafi, Anusheh:
Der Weg zur gemeinsamen Ent-Scheidung. Besonderheiten der Trennungs- und
Scheidungsmediation. Ulrich Leutner Verlag 2012. ISBN
978-3-934391-55-0. 171 Seiten. Euro 22,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Pühl, Harald: Handbuch der Supervision 3.
Ulrich Leutner Verlag 2009,. ISBN 978-3-934391. 407 Seiten. Euro 34,80
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Leimon, Averil /
Moscovici, Francois /McMahon, Gladeana: Business-Coaching.
Junfermann 2014. ISBN 978-3-87387-950-8. 219 Seiten. Euro 18,90
Klicken Sie bitte auf die rechts stehende Coverabbildung, um zum Buch auf der Verlagsseite
zu gelangen |

|
Pühl, Harald
(Hrsg.): Mut zur Lösung. Konflikte in Klinik, Praxis und
Altenpflege. Ein Leitfaden zur Anwendung von Mediation. Ulrich
Leutner Verlag 2012. ISBN 978-3-934391-56-7. 181 Seiten. Euro 22,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Cramer, Gunnar /
Furuholmen, Dag: Ich coache mich selbst. Das Erfolgstraining
gegen Stress, Angst und andere Belastungen. Der Ratgeber für ein
selbstbewusstes Leben. humboldt 2014.ISBN 978-3-86910-496-6. 244
Seiten. Euro 9,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Lammers, Wilhelm:
Selbstcoaching mit Logosynthese. Blockaden auflösen. Krisen bewältigen.
Kösel 2012. ISBN 978-3-466-34580-9. 217 Seiten.Euro (D) 16,99, Euro (A)
17,50, CHF 24,50
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Albrecht, Christine
/ Perrin, Daniel: Zuhören im Coaching. Springer VS 2013. ISBN
978-3-531-19780-7. 91 Seiten. Euro 39,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Wegener, Robert /
Loebbert, Michael / Fritze, Agnès (Hrsg.): Coaching-Praxisfelder.
Forschung und Praxis im Dialog. Springer VS 2014. 230 Seiten. Euro
34,99
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Reiche, Ulrike:
Yoga-Coaching. Der Weg zu einem gesunden Lebensstil. Klett-Cotta
2013. ISBN 978-3-608-89142-2. 212 Seiten. Euro 24,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Seidlitz, Heiner /
Theiss, Dietmar: Ressourcenorientierte Gesprächsführung am
Telefon und bei niedrigschwelligen Kontakten. Dritte, durchgesehene
und erweiterte Auflage. Borgmann Media / Verlag modernes Lernen 2013.
ISBN 978-3-942976-09-1. 239 Seiten. Euro 19,95, sFr
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Thiel, Christian:
Singles in Beratung, Coaching und Therapie. Klett-Cotta 2013. ISBN
978-3-608-94789-2. 154 Seiten. Euro 24,95
Zum Buch auf der Verlagsseite
|

|
Blonna, Richard: Effektiver coachen mit ACT.
Psychologisches Handwerkszeug für Coaches. Junfermann 2013. ISBN
978-3-87387-840-2. 186 Seiten. Euro 19,90
Klicken Sie bitte auf die rechts stehende Coverabbildung, um zum Buch auf der Verlagsseite
zu gelangen |

|
Montada, Leo/ Kals,
Elisabeth: Mediation. Psychologische Grundlagen und Perspektiven.
3. Auflage Beltz 2013. ISBN 978-3-621-27951-2. 388 Seiten. Euro 49,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Becker, Annette:
Theaterorientierter Ansatz im Coaching. Perspektiven verändern, neue
Wege beschreiten, Sinne öffnen. Beltz 2013. ISBN 978-3-407-36529-3.
224 Seiten. Euro 34,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Vogelauer, Werner
(Hrsg.): Coaching-Praxis. Das Trigon-Modell. Konzept und
Methoden. Beltz 2013. ISBN 978-3-407-36534-7. 184 Seiten. Euro 34,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Migge, Björn:
Schema-Coaching. Einführung und Praxis: Grundlagen, Methoden,
Fallbeispiele. Beltz 2013. ISBN 978-3-407-36528-6. 334 Seiten. Euro
39,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Schulte, Thomas:
Der Weg zum professionellen Coach. Coaching für Fortgeschrittene.
Beltz 2013. ISBN 978-3-407-36527-9. 205 Seiten. Euro 34,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |
 |
Driver, Matt: Positives Coaching. Was
Coaches und Berater von der Positiven Psychologie lernen können.
Verlag modernes lernen 2013. ISBN 978-3-8080-0692-4. 176 Seiten. Euro
(D) 19,95 / sFr 32,30
Zum Buch auf der Verlagsseite |
 |
Klein, Tanja / Urban, Ruth: Coach, Your
Marketing. Authentisches Marketing für Coaches. Junfermann Verlag
2012. ISBN 978-3-87387-892-1. 208 Seiten. Euro (D) 21,90
Klicken Sie bitte auf die rechts stehende Coverabbildung, um zum Buch auf der Verlagsseite
zu gelangen |

|
Mahlmann, Regina: Unternehmen in der
Psychofalle. Wege hinein. Wege hinaus. Mein Coach. Mein Therapeut. Mein
Chef. BusinessVillage Verlag 2012.ISBN 978-3-86980-1-827. 252
Seiten. Euro (D) 24,80
Zum Buch auf der Verlagsseite
|

|
Schmidt-Tanger, Martina / Backwinkel, Holger:
Erfolgreiches Coaching für Teams. NLP professional für Team- und
Konfliktcoaching. Junfermann Verlag 2012. ISBN 978-3-87387-864-8.
165 Seiten. Euro (D) 17,90
Klicken Sie bitte auf die rechts stehende Coverabbildung, um zum Buch auf der Verlagsseite
zu gelangen |

|
Maul, Mathias: Vom Coach zum Unternehmer.
Der Praxis-Leitfaden zur erfolgreichen Existenzgründung für Coaches und
Berater. In 30 Tagen vom Konzept zum Kunden. Junfermann Verlag 2012.
ISBN 978-3-87387-869-3. 119 Seiten. Euro (D) 14,90
Klicken Sie bitte auf die rechts stehende Coverabbildung, um zum Buch auf der Verlagsseite
zu gelangen |

|
Eilert, Dirk W. /
Besser-Siegmund, Cora: wingwave-Coaching: die Profi-Box.
Maßgeschneiderte Interventionen durch flexible Methodenkompetenz.
Junfermann 2011. ISBN 978-3-87387-759-7.
Klicken Sie bitte auf die rechts stehende Coverabbildung, um zum Buch auf der Verlagsseite
zu gelangen |

|
Eichhorn,
Christoph: Bei schlechten Noten helfen gute Eltern.
Klett-Cotta 2011. ISBN 978-3-608-94603-1. 187 Seiten. Euro 14,95
Zum Produkt auf der Verlagsseite |

|
Weckert, Al
/ Bähner, Christian / Oboth, Monika / Schmidt, Jörg: Praxis der
Gruppen- und Teammediation. Die besten Methoden und
Visualisierungsvorschläge aus langjähriger erfolgreicher
Mediationstätigkeit. Buch & DVD (mit 3 gespielten Mediationsfällen).
Junfermann 2011. ISBN 978-3-87387-775-7. 133 Seiten. Euro 24,90
Klicken Sie bitte auf die rechts stehende Coverabbildung, um zum Buch auf der Verlagsseite
zu gelangen |

|
Mahler, Ursu:
Der Konflikt-Coach. Sicherer Umgang mit Konfliktsituationen im Familien-
und Berufsalltag. 86 Antworten zur erfolgreichen Konfliktlösung.
Junfermann 2011. ISBN 978-3-87387-781-8. 80 Seiten. Euro 9,95
Klicken Sie bitte auf die rechts stehende Coverabbildung, um zum Buch auf der Verlagsseite
zu gelangen |

|
Rahm,
Dorothea: Gestaltberatung. Grundlagen und Praxis integrativer
Beratungsarbeit. 10. überarbeitete Neuauflage 2011. ISBN
978-3-87387-787-0. 421 Seiten. Euro 32,90
Klicken Sie bitte auf die rechts stehende Coverabbildung, um zum Buch auf der Verlagsseite
zu gelangen |

|
Klappenbach, Doris:
Mediative Kommunikation. Mit Rogers, Rosenberg & Co. konfliktfähig für
den Alltag werden. Junfermann 2011. ISBN 978-3-87387-636-1. 248
Seiten, Euro 24,90
Klicken Sie bitte auf die rechts stehende Coverabbildung, um zum Buch auf der Verlagsseite
zu gelangen |

|
Matuszczyk, Gabriele / Wolf,
Jürgen / Britten, Uwe: Der Elterncoach. Aus der Online-Beratung mit
Jugendlichen. Balance ratgeber 2011. ISBN 978-3-86739-054-5. 268
Seiten. Euro 16,95, sFr 25,90
Zum Produkt auf der Verlagsseite |

|
Hagehülsmann,
Heinrich (Hrsg.): Beratung zur Lebensbewältigung. Die Kunst
transaktionsanalytischer Beratung. Vielfalt in Theorie & Praxis 2.
Junfermann 2011. 264 Seiten. Euro 38,00
Klicken Sie bitte auf die rechts stehende Coverabbildung, um zum Buch auf der Verlagsseite
zu gelangen |

|
Besser-Siegmung, Cora / Siegmund, Harry: wingwave-Coaching. Wie
der Flügelschlag eines Schmetterlings. Mit einer wingwave-CD.
Überarbeitete und ergänzte Neuauflage von "EMDR im Coaching".
Junfermann 2010. ISBN 978-3-87387-758-0. 215 Seiten. Euro 24,00
Klicken Sie bitte auf die rechts stehende Coverabbildung, um zum Buch auf der Verlagsseite
zu gelangen
|

|
Schmitz, Lilo: Lösungsorientierte
Gesprächsführung. Übungen und Bausteine für Hochschule, Ausbildung &
kollegiale Lerngruppen. Borgmann 2009. ISBN 978-3-86145-313-0. 125
Seiten. Euro (D) 16,80/ sFr 27,20.
Zur Verlagsseite |

|
Berg, Insoo Kim /
Shilts, Lee: Einfach Klasse. WOWW-Coaching in der Schule.
Borgmann Media 2009. ISBN 978-3-938187-55-5. 125 Seiten. Euro 19,80, sFr
32,00
Zur Verlagsseite |

|
Beyer, Joachim G. /
Schneider, Thomas: AudioTraining StimmCoaching. Übungen für alle,
die Stimme und Sprache täglich professionell einsetzen. Breuer &
Wardin Verlagskontor 2009. ISBN 978-3-939621-23-2. Audio-CD (74 Minuten)
mit Arbeitsbuch im pdf-Format. Euro (D) 29,90
Zur Verlagsseite |

|
Dießner,
Helmar: Familien Coaching. Soziales Lernen für Familien.
Borgmann Media 2009. ISBN 978-3-938187-48-7. 238 Seiten. Euro 19,95, sFr
32,30
Zur Verlagsseite |

|
Lauterbach,
Matthias: Einführung in das systemische Gesundheitscoaching.
Carl Auer Compact 2008. ISBN 978-3-89670-659-1. 127 Seiten. Euro 12,95
Zur Verlagsseite |

|
Boeckh, Albrecht:
Methodenintegrative Supervision. Ein Leitfaden für Ausbildung und
Praxis. Klett-Cotta Leben Lernen 2008. ISBN 978-3-606-89063-1. 285
Seiten. Euro (D) 26,95
Zur Verlagseite |

|
Simon-Adorf, Ute:
Was Sie schon immer über Coaching wissen wollten... Antworten auf 53
wichtige Fragen. Junfermann 2008. ISBN 978-3-87387-694-1. 79 Seiten. Euro
9,95, sFr 18,90
Klicken Sie bitte auf die rechts stehende Coverabbildung, um zum Buch auf der Verlagsseite
zu gelangen |

|
Unger, Hans-Peter /
Kleinschmidt, Carola: Bevor der Job krank macht. Wie uns die
heutige Arbeitswelt in die seelische Erschöpfung treibt und was man
dagegen tun kann. Kösel. 4. Auflage 2007. ISBN 978-3-466-30733-3. 200
Seiten. Euro 16,95, sFr 33,00
Zur Verlagsseite
|

|
Hagenhülsmann,
Heinrich (Hrsg.): Beratung zu professionellem Wachstum. Die Kunst
transaktionsanalytischer Beratung. Junfermann 2007. ISBN
978-3-87387-654-5. 368 Seiten. Euro 36,00, sFr 60,90
Klicken Sie bitte auf die rechts stehende Coverabbildung, um zum Buch auf der Verlagsseite
zu gelangen |

|
Moser, Tilmann:
Supervision als Rollenspiel. Kommentierte Beispiele aus der
psychotherapeutischen Praxis. Klett-Cotta LebenLernen 2007. 157
Seiten. ISBN 978-3-608-89043-3. Euro(D) 9,95
Zur Verlagsseite
|

|
Hargens, Jürgen
(Hrsg.): Werkstattbuch Systemisches Coaching. Aus der Praxis
für die Praxis. Borgmann Media 2007. ISBN 978-3-938187-32-6. 157 Seiten.
Euro 25,50, SFr 44,90
Zur
Verlagsseite
|

|
Vössing,
Heidrun: Die Kraft innerer Bilder. Vorstellungsvermögen als
Zauberkraft. Imaginationen im Coaching. Junfermann 2007. ISBN
978-3-87387-684-2. 134 Seiten. Euro 15,90, sFr 28,90
Klicken Sie bitte auf die rechts stehende Coverabbildung, um zum Buch auf der Verlagsseite
zu gelangen |

|
Szabó, Peter /
Berg, Insoo Kim: Kurz(zeit)coaching mit Langzeitwirkung.
Borgmann Media 2007. ISBN 978-3-938187-29-6. 190 Seiten. Euro 29,80, SFr
50,00
Zur
Verlagsseite
|

|
Cornelia Weber /
Alfred Preuß: Potenzialorientiertes Coaching.
Ein Praxishandbuch. Klett-Cotta 2006. 263
Seiten. ISBN: 3-608-89039-6. Euro 23,95
Zur Verlagsseite
|

|
Lippmann, Eric
(Hrsg.): Coaching. Angewandte Psychologie für die
Beratungspraxis. Springer 2006. ISBN 3-540-25456-0. 377 Seiten. Euro
39,95
Zur Verlagsseite |

|
Metzler, Albert:
Beautiful Energies. Reality Coaching. CD. 72 Min. Breuer & Wardin
Verlagskontor. ISBN 3-937864-95-4. Euro 14,90 zzgl. Versandkosten
Zur Verlagsseite
|

|
Kutzner, Michael:
Motivations-Coach. Die Lust am Sport entdecken. Haug 2006. ISBN
3-8304-2214-8. 156 Seiten. Euro 14,95, CHF 26,20
Zur Verlagsseite
|

|
Littig-Wengersky,
Sonja: Das Selbst-Coaching-Buch. Anleitung zum Glücklichsein.
ISBN 3-9501641-0-3. 137 Seiten.
Das Selbst-Coaching-Buch kostet 22 Euro
inklusive Ust.
Ab 5 Stk. 20% Rabatt, ab 10 Stk. 30% Rabatt.
Bestellungen und Bezahlung per PayPal an Mailadresse:
mailto:selbst-coaching@gmx.at |
 |
|
|
|
|
Sollten Sie sich für eines
der aufgeführten Bücher interessieren und dieses kaufen wollen, können
Sie diese Homepage unterstützen, indem Sie
Ihre Bestellung über das rechts stehende Link bei amazon.de aufgeben. Wir
erhalten vom Kaufpreis anteilig 5 Prozent und können damit unsere Unkosten
etwas verringern. Vielen Dank! Tipp: Kopieren Sie entweder die ISBN-Nummer
(nur die Zahlen!) oder Namen und Vornamen des Erstautors mit Hilfe des
Menüs der rechten Maustaste, gehen Sie dann zu amazon.de und fügen Sie
kopierten Angaben in das "Suche-Feld" von amazon.de durch
erneutes Betätigen der rechten Maustaste ("Einfügen"
anklicken). Drücken sie auf "Los" und Sie erfahren sofort, ob
das Buch vorrätig ist.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|