Hilfreiche Bücher + Medien (Neuerscheinungen)
zum Thema
Zwang / Zwangsstörungen
|
|
Seif, Martin N. /
Winston, Sally M.: Ist das Bügeleisen wirklich aus? Wege aus der
Vergewisserungsfalle. Mit E-Book inside. Junfermann 2022. ISBN
978-3-7495-0277-6. 160 Seiten. Euro 20,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Winston, Sally M. /
Seif, Martin N.: Tyrannen in meinem Kopf. Zwangsgedanken
überwinden - ein Selbsthilfeprogramm. Junfermann 2018. ISBN
978-3-95571-720-9. 170 Seiten. Euro 18,00
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Röseler, Volker:
Professionelle Pflege bei Zwangsstörungen. Psychiatrie Verlag
2015. ISBN 978-3-88414-634-7. 142 Seiten. Euro (D) 24,95, Euro (A) 25,70
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Lang, Hermann:
Der gehemmte Rebell. Struktur, Psychodynamik und Therapie von Menschen
mit Zwangsstörungen. Klett-Cotta 2015. ISBN 978-3-608-94880-6. 155
Seiten. Euro 26,95
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Mersdorf, Ellen:
Alles nur in meinem Kopf. Leben mit Obsessionen und Zwangsgedanken.
Balance Erfahrungen 2014. ISBN 978-3-86739-073-6. 136 Seiten. Euro (D)
14,95, Euro (A)
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Fricke, Susanne /
Armour, Katharina: Dem Zwang die rote Karte zeigen. Ein Ratgeber
für Kinder, Jugendliche und Eltern. BALANCE Ratgeber 2014. ISBN
978-3-86739-085-9. 142 Seiten. Euro (D) 17,95, Euro (A) 18,50
Zum Buch auf der Verlagsseite |

|
Hoefert,
Hans-Wolfgang / Klotter, Christoph (Hrsg.): Gesundheitszwänge.
Pabst 2013. ISBN 978-3-89967-872-7. 383 Seiten. Euro 25,00
Zum Buch auf der Verlagsseite
|

|
Förstner,
Ulrich / Külz, Anne Katrin / Vorderholzer, Ulrich:
Störungsspezifische Behandlung der Zwangsstörungen. Ein Therapiemanual.
Mit ContentPLUS (Zusatzmaterialien via Internet). Kohlhammer 2011. ISBN
978-3-17-019466-3. 286 Seiten. Euro 42,90
Zum Produkt auf der Verlagsseite |

|
Moritz, Steffen: Erfolgreich gegen Zwangsstörungen. Metakognitives
Training - Denkfallen erkennen und entschärfen. Inkl. CD mit
praktischen Übungen. Springer 2010. ISBN
978-3-642-11307-9. 161 Seiten. Euro 34,95
Zur Verlagsseite |

|
Althaus, David /
Niedermeier, Nico /Niescken, Svenia: Zwangsstörungen. Wenn die
Sucht nach Sicherheit zur Krankheit wird. C. H. Beck 2008. ISBN
978-3-406-57235-7. 247 Seiten. Euro 19,90
Zur Verlagsseite |

|
Stengler,
Katarina: Raus aus der Zwangsfalle. Sofort umsetzen: Mit
angeleiteten Übungen. Hörbuch Gesundheit. TRIAS 2008. ISBN
978-3-8304-3451-1. Laufzeit 72 Minuten. Euro (D) 14,95, Euro (A) 14,95,
sFr 27,50
Zur Verlagsseite |

|
Nock, Lukas:
Das Krankheitsbild der Zwangsstörung aus Sicht der Klinischen
Sozialarbeit. Logos Verlag Berlin 2008. ISBN 978-3-8325-2066-3. 133
Seiten. Euro 38,00
Zur Verlagsseite |

|
Stengler,
Katharina: Zwänge verstehen und hinter sich lassen. Was
Betroffene und Angehörige selbst tun können. TRIAS 2008. ISBN
978-3-8304-3389-7. 150 Seiten. Euro (D) 17,95, Euro (A) 18,50, sFr 33,00
Zur Verlagsseite |

|
Fricke, Susanne /
Hand, Iver: Zwangsstörungen verstehen und bewältigen. Hilfe zur
Selbsthilfe. Balance ratgeber 2. Auflage, 2007. ISBN
978-3-86739-001-9. 141 Seiten. Euro 14,90, sFr 27,30
Zur Verlagsseite |

|
Wölk, Christoph:
Talk to him! Ein interaktives PC-Programm zur Selbsthilfe bei
Zwangsstörungen. In Anlehnung an das Buch "Zwangsstörungen verstehen
und bewältigen" von S. Fricke und I. Hand. Balance digital 2007. ISBN
978-3-86739-028-6. Euro 12,90, sFr 25,00
Zur Verlagsseite |

|
Rehberger, Rainer:
Messies - Sucht und Zwang. Psychodynamik und Behandlung bei
Messie-Syndrom und Zwangsstörung. Klett-Cotta Leben Lernen 2007.
ISBN 978-3-608-89049-5. 249 Seiten. Euro 24,95
Zur Verlagsseite |

|
Baer, Lee:
Der Kobold im Kopf. Die Zähmung der Zwangsgedanken. 2. Auflage. Huber 2007. 183
Seiten. ISBN 978-3-456-84391-9. Euro 19,95 CHF 32,00
Zur Verlagsseite |

|
Fricke, Susanne /
Rufer, Michael / Hand, Iver: Verhaltenstherapie bei
Zwangsstörungen. Fallbasierte Therapiekonzepte. Urban & Fischer.
2006. ISBN 3-437-24060-7. 230 Seiten. Euro 49,95
Zur
Verlagsseite |

|
Reinecker, Hans:
Ratgeber Zwangsstörungen. Informationen für Betroffene und
Angehörige. Hogrefe 2006. 67 Seiten. ISBN 3-8017-1933-2. Euro 8,95; CHF
14,60
Zur Verlagsseite
|

|
Schmidt-Traub,
Sigrun: Zwänge bei Kindern und Jugendlichen. Ein
Ratgeber für Kinder und Jugendliche, Eltern und Therapeuten. Hogrefe
2006. 165 Seiten. ISBN 3-8017-1979-0. 165 Seiten. Euro 16,95; CHF 27,40
Zur Verlagsseite |

|
Ambühl, Hansruedi
(Hrsg.): Psychotherapie der Zwangsstörungen.
Krankheitsmodelle und Therapiepraxis - störungsspezifisch und
schulenübergreifend. Thieme, 2. Auflage 2005. ISBN 3-13-109932-1. 215
Seiten. Euro 29,95, CHF 50,90
Zur Verlagsseite |

|
Gielen, G./Bracht,
S./Reinecker, H.: Ich bezwinge meinen Zwang.
Auseinandersetzung mit einem Waschzwang. Pabst 2005. ISBN 3-89967-223-2.
191 Seiten. Euro 15,00 |
 |
Wölk, Christoph/Seebeck,
Andreas: Brainy , das Anti-Zwangs-Training. Ein
computergestütztes Übungsprogramm zur Überwindung von
Zwangshandlungen und Zwangsgedanken. Pabst 2002. ISBN 3-935357-10-9.
Buch (163 Seiten) und CD-ROM. Euro 40,00
Zu weiteren Informationen |
 |
 |
|
|
Sollten Sie sich für eines
der aufgeführten Bücher interessieren und dieses kaufen wollen, können
Sie diese Homepage unterstützen, indem Sie
Ihre Bestellung über das rechts stehende Link bei amazon.de aufgeben. Wir
erhalten vom Kaufpreis anteilig 5 Prozent und können damit die Kosten
dieser Homepage etwas verringern. Vielen Dank! Tipp: Kopieren Sie
entweder die ISBN-Nummer (nur die Zahlen!) oder Namen und Vornamen des
Erstautors mit Hilfe des Menüs der rechten Maustaste, gehen Sie dann zu
amazon.de und fügen Sie kopierten Angaben in das "Suche-Feld"
von amazon.de durch erneutes Betätigen der rechten Maustaste
("Einfügen" anklicken). Drücken sie auf "Los" und
Sie erfahren sofort, ob das Buch vorrätig ist.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|